Fractal Design dürfte in den meisten Köpfen als Hersteller für unterschiedlichstes PC-Zubehör bekannt sein. Mit dem bereits getesteten Define XL R2 Black Pearl zeigten die Schweden, dass auch hochwertige Silent-Gehäuse mit zum Portfolio gehören. Auch das Define R5 stellt ein auf geringe Lautstärke optimiertes Gehäuse dar, welches zusätzlich viele Kühloptionen und Anpassungsmöglichkeiten bietet. Eine bereits verbaute Lüftersteuerung ermöglicht das Steuern aller intern verbauten Lüfter in drei Stufen. Wie sich das Fractal Design Define R5 gegenüber der Konkurrenz von be quiet!, Thermaltake und Co. schlägt, klären wir im nachfolgenden Testbericht.
Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von Fractal Design.
Lesezeichen - weitere Testberichte
▪ Test: Thermaltake Suppressor F51
▪ Test: SilverStone Fortress FT05
▪ Test: be quiet! Silent Base 800
▪ Test: SilverStone Grandia GD09B
▪ Test: Corsair Carbide Air 240
▪ Test: Cooltek C3 (µATX-Cube)
▪Test: Fractal Design Node 804