Netgear Orbi RBK763 newsWir nehmen das NETGEAR RBK763 unter die Lupe (...) Das WLAN-Set mit Mesh-Funktion besteht aus drei Komponenten: Einem Router und zwei Satelliten, zu einer UVP von 699€. Jenes wird WiFi 6 System wird mit eine Datenrate von 5.400 MBit/s beworben, was sich ergibt, wenn man drei Frequenzbänder addiert: 600 + 2.400 + 2.400 Mbit. Die Spezifikationen schauen wir uns später im Detail an. Viel Spaß beim Lesen.

loupedeck-newsbild.jpgMit dem MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI schauen wir uns heute ein ATX Mainboard der oberen Mittelklasse an, welches auf dem Intel Z790 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren (Rocket Lake-S) für den Sockel 1700 der 13ten und 12ten Generation unterstützt. Für diesen Test steht uns die DDR4 Version des MSI MAG Z790 zur Verfügung welche aktuell zu einer UVP von 359 € angeboten wird. Die DDR5-Version des MSI MAG Z790 schlägt mit einer UVP von 399 € zu Buche.  

Alpenfoehn Brocken 4 newsMit dem Alpenföhn Brocken 4 hat das Unternehmen aus dem Allgäu einen Nachfolger der bekannten und beliebten Brocken 3 vorgestellt. Dieser Kühler tritt gänzlich in Schwarz auf und will zugleich eine sehr solide Leistungsbank darstellen. Wir haben diesen ausführlich getestet und im Video vorgestellt.

Soundpeats-capsule-newsbilder.jpgSucht man bei Amazon nach In-Ear Headsets mit ANC für weniger als 100 Euro, wird man ganz schnell auf den Namen SoundPEATS stoßen. Von jener Marke haben wir uns die Capsule 3 Pro zur Brust genommen, welche aktuell für rund 69 € erhältlich sind. Wie so oft durfte man im Vorfeld gespannt sein, wie sich die SoundPeats Capsule 3 Pro für diesen Preis schlagen… 

loupedeck-newsbild.jpgNachdem wir bereits den Razer Stream Controller basierend auf dem Loupedeck Live im Test hatten, folgt nun mit dem Loupedeck Live S eine kompaktere und auch günstigere Variante (rund 190€ auf dem Preisschild) des finnischen Herstellers. Erneut handelt es sich um eine Steuerkonsole fürs Livestreaming und für kreative Produktivanwendungen, die mit Touchscreen, Tasten und Drehreglern den Workflow optimieren soll. Wir haben uns das neue Loupdeck Live S für euch genauer angesehen.

Cherry UM 6.0 Advanced newsEs ist so weit, das bayrische Unternehmen Cherry, vornehmlich bekannt für die Herstellung von Eingabegeräten sowie natürlich auch als Zulieferer von Schaltern für Tastaturen anderer Hersteller, erweitert das eigene Produktportfolio um Mikrofone. Es wird drei Modelle geben, das Mittle, das Cherry UM 6.0 Advanced, haben wir uns zusammen mit dem ebenfalls neuen Cherry UM 3.0 UNI Schwenkarm im Praxistest angesehen bzw. angehört.

Corsair HS55 Wireless 01Vor rund einem Jahr hatten wir das seiner Zeit neue Corsair HS65 Suround im Test. Jenes bekommt mit nun einen Nachfolger vorgestellt, der jetzt nicht mehr per Kabel angebunden, sondern per funk agiert. Des Weiteren wird es auch noch ein Corsair HS55 Wireless geben, was Hauptbestandteil dieses Artikel ist und ein „kleiner“ aufgestellt ist.

Apple Mac Mini newsWir testen den Mac mini mit Apple Mac Mini M2 in der kleinsten Ausführung. Das bedeutet: Acht CPU-Kerne, zehn GPU-Kerne, 256 GB SSD-Speicher und 8 GB RAM zu einem Preis von 699 Euro. Wir haben bereits ausführlich zur Ausstattung und der neuen Prozessortechnik berichtet, weshalb wir auf die beiden Artikel verweisen und hier dafür ausführlicher auf die Testergebnisse und Praxiseindrücke eingehen.

Flexispot E8 Schreibtisch newsIn Zeiten von Home-Office und anderen Parametern die zu dieser Entwicklung geführt haben, ist eine gute Ausstattung im Heimbereich umso wichtiger geworden. Jenes gilt nicht nur bei der reinen technischen Betrachtung, sondern auch beim „Ambiente“ bspw. dem Tisch oder einen Stuhl. Die Firma FlexiSpot hat sich hier seit einiger Zeit mit höhen verstellbaren Tischen einen guten Namen gemacht und bietet ein breites Portfolio an. Mit dem E8 Tischgestellt sowie einer schicken „Platte“, hatten wir ein entsprechendes Modell im ausführlichen Praxistest unter die Lupe genommen.

msi clutch gm31 lightweight wireless newsMit der MSI Clutch GM31 Lightweight und der kabellosen Variante GM31 Lightweight Wireless schauen wir uns heute zwei Gaming-Nager an, die sich im Einstiegssegment tummeln, mit einem geringen Gewicht überzeugen möchten und mit langlebigen Omron-Switchen ausgestattet sind. Wie sich beide Modelle geschlagen haben, klären die folgenden Zeilen. 

asus rog strix impact iii newsMit der ASUS ROG Strix Impact III schauen wir uns eine kabelgebundene Maus an, die mit ROG Micro Switchen ausgerüstet ist und mit einem PMW-3311 von PixART Sensor daherkommt. Wie sich die 59 Gramm Maus geschlagen hat, klären die folgenden Seiten. 

eizo flexscan ev2781 newsMit dem EIZO FlexScan EV2781 schauen wir uns heute mal wieder einen Office-Monitor im Premium-Bereich an. Mit einem 27-Zoll Panel und einer WQHD-Auflösung sowie der EIZO-typischen Ausstattung möchte der Monitor überzeugen. Ob er das schafft, klären die folgenden Zeilen.