Der MSI MAG 274UPF ist ein 27-Zoll-Monitor mit Gaming-Veranlagung, wie er im Buche steht. Bis unter die Zähne mit Features vollgestopft geht dieser auf Kundenfang. Mit einer nativen 4K-UHD-Auflösung, 144 Hz Bildwiederholrate, Nvidia G-Sync, AMD FreeSync Premium und einem Rapid IPS Panel sowie einem fairen Preis sind die Grundweichen gestellt worden. Wir haben das Gerät auf Herz und Nieren getestet.
All in One Wasserkühlungen findet man inzwischen von fast jedem Hersteller vor. Einen weiteren Ableger hat MSI seit einiger Zeit im Programm. Mit der MSI MAG CoreLiquid E360 haben wir ein 360 mm Modell zum Test ins Haus bekommen. Diese Kühlung soll sich tendenziell an preisbewusste Käufer richten, die aber dennoch eine gute Kühlleistung bekommen wollen.
Der be quiet! Dark Rock Pro 5 stellt den direkten Nachfolger des beliebten be quiet! Rock Pro 4 dar, den wir bereits 2018 im Test hatten. Einher ging auch die Vorstellung des nochmals teurere Dark Rock Elite (zum Test), der aber nicht im Fokus dieses Artikels steht. Wir wollen wissen, ob der Kauf des besagten Dark Rock Pro 5 lohnt, oder nicht.
Der LG 49GR85DC ist ein 49-Zoll-Monitor wie ihn sich sicher viele Zocker wünschen. Ausgestattet mit einer DQHD-Auflösung von 5120 x 1440 Pixel, einer möglichen Bildwiederholrate bis zu 240 Hz, vollwertigen HDMI-2.1-Ports sowie einer HDR- und DCI-P3-Farbdarstellung bis zu 95 % will das Gerät auf Kunden bzw. Gamer-Fang gehen. Garniert wird dies noch mit einer Vesa DisplayHDR 1000 Zertifizierung. Wir haben dem Bildschirm einen umfangreichen Test unterzogen.
Die Corsair K65 Pro Mini stellt die nächste Abstufung im Corsair-Tastaturen-Lineup dar, die speziell mit einem 65 % Layout daherkommt. Des Weiteren ist dieses Eingabegerät mit den bekannten Corsair OPX-Switchen ausgestattet, die nicht funktionell per „Lichtschranke“ agieren, sondern auch eine angenehme Akustik vorweisen wollen. Was die Tastatur zum Preis von 150 Euro kann, klärt unser Testbericht.
Bei den Nubert nuBoxx A-125 Pro handelt es sich um aktive Stereo-Lautsprecher im kompakten Maße, aber mit sehr viel Leistung. Dieses Stereo-Gespann sieht sich selbst als perfekten Spielpartner für die Wohnraum- aber auch PC-Beschallung. Entsprechende Anschlüsse gehören ebenfalls zum guten Ton. Wir haben die Lautsprecher umfangreich getestet.
Mit dem LG 32SQ700 Smart Monitor hat das Unternehmen auf der zurückliegenden IFA 2023 erstmals ein Gerät vorgestellt, welches das Konzept eines Monitors zusammen mit denen eines TVs vereint. Dies ist nicht grundsätzlich neu und wird auch schon von Samsung angeboten, nun ist aber LG mit dem bekannten webOS an den Start gegangen und bietet einen 32 Zoll 4K-Monitor an. Wir haben ihn umfangreich getestet.
Der LG 27GR93U ist ein 27-Zoll-Monitor wie sich viele Zocker wünschen. Ausgestattet mit einer UHD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixel, einer möglichen Bildwiederholrate bis zu 144 Hz, vollwertigen HDMI-2.1-Ports sowie einer HDR- und DCI-P3-Farbdarstellung bis zu 95 % will das Gerät auf Kunden bzw. Gamer-Fang gehen. Wir haben dem Bildschirm einen umfangreichen Test unterzogen.
Mit dem Tapo RV30 Plus geht nun das bekannte Unternehmen TP-Link, renommiert im Bereich der Smart-Home und vor allem Netzwerkgeräte, mit der Saugroboterserie „Tapo“ an den Markt. Der Saugroboter Tapo steht laut Hersteller für eine sicher navigierte und saugstarke Reinigung sowie annehmbaren Geräuschpegel und geht mit einem Preis von knapp unter 500 € in den Markt. Ob das Unterfangen gelungen ist, klärt unser Artikel.
Die neue be quiet! Pure Loop 2-Serie erweitert im Unternehmen das Portfolio im Bereich der All-in-One-Wasserkühlungen. Die Pure Loop 2 tritt in die Fußstapfen der Pure Loop (zum Testbericht) an und bietet nun zahlreiche Verbesserungen sowie auch gleich neue Lüfter, die im weiteren Jahresverlauf als Pure Wings 3 PWM erhältlich sein werden. Wir haben das Set im ausführlichen Test gehabt.
Die Apple Watch Ultra 2 ist vor allem eins: Die sanfte Evolution des Vorgängers. Äußerlich ändert sich nichts. Wir schauen uns also insbesondere die inneren Werte an. Wir haben seit dem 22.09.2023 unser Sample und ziehen nach drei Wochen Dauertest unser Fazit.