mountain makalu max newsbildMit der Moutain Makalu Max wurde vom noch recht jungen Unternehmen in dieser Branche eine neue Gaming-Maus entwickelt, die sich ganz im Stile der ebenfalls von uns getesteten Mountain Everest Max Tastatur wieder flexibel anpassen lässt. Nutzer können beispielsweise zwischen unterschiedlichen magnetischen Griffschalen wählen und das Gewicht durch spezielle Gewichtsringe anpassen. Ob mit der Maus, die aktuell für 89 € erhältlich ist, wieder ein Gipfelsturm gelingt, erfahrt ihr in unserem Test.

asus-rog-strix-flare-ii-animate-newsbild.jpgMit der ASUS ROG Strix Flare II Animate erweitert der Hersteller sein Gaming-Keyboard-Portfolio um ein besonderes Modell, welches die aktuelle Speerspitze der ASUS Keyboards darstellt. Mit einem LED-Animations Display, einer maximalen Polling Rate von 8000 Hz, den ROG NX Red Switches inklusive Handballenauflage und Medienkontrollzentrum bietet sie einige spannende Features. Wir stellen euch die Tastatur, welche aktuell mit rund 215 € zu Buche schlägt, ausführlich vor.

Corsair 2000D RGB Airflow newsMit dem Corsair 2000D RGB Airflow bringt das US-Unternehmen seit langem mal wieder ein ITX-Gehäuse auf den Markt, welches zugleich wieder die bekannten Aspekte Airflow und Beleuchtung bedienen möchte. Ausgestattet mit den neuen Corsair AF120 RGB Slim Lüftern, geht das Gehäuse künftig auf Kundenfang.

Alpenfoehn Brocken 4 newsDas JBL Quantum 910P Wireless Gaming Headset stellt derzeit die Speerspitze des Headset Lineups von JBL dar, die technisch keine Wünsche offen lassen soll. Vielversprechend spannend sollte sicherlich der Klang sein, schließlich ist JBL im Gegensatz zu den meisten Gaming Zubehör Herstellern primär als „Audio-Spezialist“ bekannt. Allerdings versucht sich das Quantum 910 Wireless nicht nur auf mögliche Vorteile beim Klang zu verlassen, sondern auch mit zahlreichen Features, wie Active Noise Cancelling, Head-Tracking und einer RGB-Beleuchtung zu überzeugen.

MSI Vigor GK71 Sonic Blue ThumbNachdem wir bereits die MSI Vigor GK71 in der Variante Sonic Red ausführlich getestet haben, folgt hier nur ein kleines Update, denn MSI bringt nun eine Sonic Blue Variante seiner mechanischen Gaming-Tastatur für rund 110 Euro auf den Markt. In dieser Version der MSI Vigor GK71 kommen MSI SONIC Blue Schalter zum Einsatz, welche über ein taktiles als auch hörbares Feedback verfügen, welches in etwa vergleichbar mit den bekannten Cherry MX Blue sein soll.

LG 45GR95QE B newsDer LG UltraGear 45GR95QE stellt das zweite Monitor-Gerät mit einem OLED-Panel dar, welches LG letztes Jahr offiziell vorgestellt hat und jetzt im Handel erhältlich ist. Dabei handelt es sich um einen 45 Zoll Monitor mit einem Curved-Radius von 800R und einer QHD-Auflösung (3440x1440 Pixel), einer Bildwiederholrate von 240 Hz sowie einer Reaktionszeit von 0,03 ms. Selbstredend sind auch HDMI 2.1 und AMD FreeSync als auch Nvidia G-Sync nennbare Faktoren. Welche Stärken und Schwächen das Gerät vorzuweisen hat klärt unser Artikel.

MSI PRO B660M A DDR4 newsMit dem MSI MAG B660M Mortar WiFi schauen wir uns heute wieder ein Micro ATX Mainboard der Mittelklasse an, welches auf dem Intel B660 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren für den Sockel 1700 der 12ten und 13ten (nach BIOS Update) Generation unterstützt. Für diesen Test steht uns diesmal die DDR5 Version des MSI MAG B660M Mortar zur Verfügung welche aktuell für rund 200 € angeboten wird. Das Board wird auch auch als DDR4-Version angeboten...

LG UltraGear 27GR95E newsDer neue LG 27GR95QE ist ein besonderer Monitor, denn dabei handelt es sich um ein, wie der Name es schon verrät, 27 Zoll Gerät welches mit einem OLED-Panel daherkommt. Bei den Keyfacts sprechen wir hier von einer QHD-Auflösung (2560x1440 Pixel), einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 0,03 ms. Selbstredend sind auch HDMI 2.1 und AMD FreeSync als auch Nvidia G-Sync nennbare Faktoren mit an Bord.

loupedeck-newsbild.jpgNachdem wir bereits den Razer Stream Controller als auch das Loupedeck Live sowie das Loupedeck Live S im Test hatten, folgt hier nun der Razer Stream Controller X, eine kompaktere und auch günstigere Stream Controller Variante (rund 180€ auf dem Preisschild) von Razer, basierend auf der bekannten Loupedeck Software. Erneut handelt es sich um eine Steuerkonsole fürs Live-Streaming und für kreative Produktivanwendungen, die mit 15 Touchscreen-Buttons den Workflow optimieren soll.

Eufy RoboVac LR30 Hybrid 01„Dieser Staubsauger hier nimmt Ihnen locker die Hälfte des Haushaltes ab! – Dann nehme ich zwei davon!.“ Wir haben bereits den Eufy RoboVac X8 Hybrid getestet und schauen uns nun den Eufy Clean – RoboVac LR30 Hybrid+ inkl. Absaugstation an. Dieser will aber nicht nur eine simple Adaption sein, sondern auch ein paar andere Details bieten.

LG Gram 17Z90R newsMit dem LG gram 17Z90R setzt der Hersteller die Weiterentwicklung der eigenen Notebooks konsequent fort und bringt die komplette Serie nun mit der neuesten Intel CPU-Technik an den Start. Im Klartext wurden einige Detailverbesserung am Feature-Set vorgenommen, sowie die Intel Rocket-Lake Plattform (13th. CPU-Generation) mit im Notebook verbaut. Welche netten Ausstattungsmerkmale das Gerät zu bieten hat klären wir im Artikel.

MSI PRO B660M A DDR4 newsMit dem Pro B660M-A DDR4 schauen wir uns heute ein Micro ATX Mainboard der Einsteigerklasse von MSI an, welches auf dem Intel B660 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren für den Sockel 1700 der 12ten und 13ten (nach BIOS Update) Generation unterstützt. Für diesen Test steht uns die DDR4 Version des MSI Pro B660M-A zur Verfügung welche aktuell zu einer UVP von 150 € angeboten wird, die WIFI Version schlägt mit rund 180 € zu Buche.