Das MSI Gungnir300R Airflow ist ein ATX-Gehäuse mit großes Show-Charakter und natürlich, wie der Name es schon suggeriert, großem Kühlungsvermögen, jedenfalls wenn es nach Ansicht des Herstellers geht. Des Weiteren kommt dieser Korpus mit ein paar optischen Leckerbissen sowie vier ARGB-Lüfter daher. Was das Gehäuse kann, klären wir umfangreich im nachfolgenden Testartikel.
Das neue NZXT H7 Flow RGB Gehäuse erst kürzlich seine Premiere. Der Hersteller will an zahlreichen Stellen etliche Verbesserungen realisiert haben, welche deutlich der Usability zu Gute kommen sollen. Wie sich das dann letztlich in der Praxis auswirkt, haben wir ausführlich dokumentiert und auf den Prüfstand gestellt.
Der neue Dreame X40 Ultra Complete ist seit diesem Frühjahr das neue Flaggschiff für 2024 im Bereich der Saug- und Wischroboter des Unternehmens. In unserem Test wollen wir schauen, ob diese neue technische Errungenschaft eine Alternative zum aktuellen High End Gerät von Roborock dem S8 MaxV Ultra ist. Ist der Dreame das neue Nonplusultra im Saug- und Wisch Roboter Universum?
Die Gaming-Szene hat lange darauf gewartet, nun geht das Gerät an den Start. Die Rede ist vom brandneuen LG UltraGear 32GS95UX-B, ein 32 Zoll OLED-Gaming-Monitor mit 4K-Auflösung. Zudem kann der Anwender den Dual-Modus nutzen und zwischen 240 Hz @ 4K auf 480 Hz bei Full HD umschalten. Was der Monitor noch alles kann, klären wir wie immer im Artikel.
Es ist wieder Computex 2024 und natürlich präsentiert auch be quiet! wieder spannende neue Produkte. Dazu zählen in diesem Jahr zwei neue Gehäuse: das be quiet! Light Base 900 und das be quiet! Light Base 600. Wir hatten bereits die Gelegenheit einen ersten ausführlichen Blick auf die „Fishtank-Gehäuse“ zu werfen, die zugleich extrem flexibel und auch wieder invertierbar sind.
Der LG 27GR93U ist ein 27-Zoll-Monitor, wie ihn sich viele Zocker wünschen. Ausgestattet mit einer UHD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixel, einer möglichen Bildwiederholrate bis zu 144 Hz, vollwertigen HDMI-2.1-Ports sowie einer HDR- und DCI-P3-Farbdarstellung bis zu 99 % will das Gerät auf Kunden bzw. Gamer-Fang gehen. Wir haben dem Bildschirm einen umfangreichen Test unterzogen.
Die TUF Gaming Radeon RX 7800 XT OC von Asus basiert auf AMDs Mittelklasse-Chip Radeon RX 7800XT und ist als übertaktetes OC-Modell erhältlich. Doch wie performt diese Karte in Geschwindigkeitstests? Preislich bewegt sich der Pixelbeschleuniger bei rund 600 Euro, was bekommt man als Käufer? Im ersten Unboxing-Preview schauen wir im Allgemeinen auf die Grafikkarte.
Abermals frischt LG die gram Notebook Serie auf und bringt einige Updates in die 2024er Generation. Anders als bei den vorherigen Generationen rutscht das Namensschema ein wenig nach oben und LG verpasst den Geräten ein „Pro“ Suffix. Es wird sie wieder in 16 und 17 Zoll sowie als Pro 2-in-1-Geräte geben. Was genau die neuen Notebooks zu bieten haben, das haben wir im Artikel ausführlich erörtert.
Mit dem NZXT H6 Flow RGB hat der Hersteller seit kurzem ein ATX-Gehäuse auf dem Markt, welches für sehr viel positives Aufsehen gesorgt hat. Es folgt dem „Aquarium-Muster“ und will zugleich aber auch ein sehr gutes Airflow-Setup mit toller Usability und Lichteffekten bieten. Ob dieses Vorhaben in der Praxis aufgeht, haben wir umfangreich geprüft.
EIZO als Monitor-Hersteller muss vermutlich nicht mehr vorgestellt werden (…) Mit dem EIZO FlexScan EV2740X haben wir nachfolgend ein 27 Zoll großes 4K-Gerät in der Vorstellung, welches sich auf vielfältige Office- und Alltagstauglichkeiten konzentriert, ohne dabei aktuelle Technik-Trends zu verschlafen. Was das Gerät alles zu bieten hat, klärt wie immer der nachfolgenden Artikel.
Die Ära der OLED-Monitore ist nun endgültig eingeläutet und dürfte 2024 auf einem neuen Level ankommen. Mit dem LG 34GS95QE haben wir einen weiteren Ableger der nächsten WOLED-Generation im Test gehabt, der mit verbesserten Specs und einem 34 Zoll UltraWide-Panel überzeugen will. Ob dies gelingt, klärt unser Testbericht.
Es ist so weit, das be quiet Dark Base Pro 901 kommt jetzt als weiße Version auf den Markt. Mitte 2023 hat man dieses High End Gehäuse zunächst im klassischen Schwarz präsentiert und es konnte erstklassige Ergebnisse einfahren (wir berichteten ausführlich). Nun kommt die helle Farbausführung mit einigen Detailverbesserungen in den Handel. Wir haben einen ausführlichen Blick darauf geworfen.