Netzwerk
- Details
- Geschrieben von Guido Wolters
Wir nehmen das NETGEAR RBK763 unter die Lupe (...) Das WLAN-Set mit Mesh-Funktion besteht aus drei Komponenten: Einem Router und zwei Satelliten, zu einer UVP von 699€. Jenes WiFi 6 System wird mit einer Datenrate von 5.400 MBit/s beworben, was sich ergibt, wenn man drei Frequenzbänder addiert: 600 + 2.400 + 2.400 Mbit. Die Spezifikationen schauen wir uns später im Detail an. Viel Spaß beim Lesen.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit WiFi 6E wurde zwar schon eine weitere Ausbaustufe vorgestellt, WLAN-AX dürfte sich aber dennoch nicht einer allzu großen Verbreitung erfreuen. Netgear hat den Standard beim Orbi WiFi 6 allerdings schon im letzten Jahr ins Mesh getragen. Das System setzt das schnellere WLAN bei allen drei Bändern ein, sodass nicht nur der Zugang schnell sein soll, sondern auch der Transfer zwischen den Knoten. Hier ein Praxis-Test.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der Netgear Nighthawk XR500 Gaming Router ist kein unbekannter und wurde bereits von uns getestet. Der Hersteller bietet den Router aber auch als Set mit dem Netgear EX7700 Nighthawk X6 Mesh Extender an. Dadurch wird es folglich als Nighthawk Pro Gaming XRM570 bezeichnet. Wir haben uns angeguckt, wie so ein Gaming Mesh in einem Einfamilienhaus funktioniert.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit dem Orbi AC1200 bzw. Orbi RBK13 hat Netgear ein preisgünstigeres Mesh-System vorgestellt. Dieses setzt im Gegensatz zu den größeren Geschwistern jedoch nicht auf ein Tri-Band, weshalb auch kein dediziertes Backhaul vorhanden ist. Dennoch spricht der Hersteller von einer Abdeckung von bis zu 300m2. Was das Dreierpack der kleinen Geräte zu leisten vermag, zeigt der folgende Test.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Im Bereich der Netzwerke stehen im Jahr 2019 vor allem zwei Themen im Vordergrund: Mesh-Systeme und WiFi 6. Den ersten Punkt hatten wir bereits direkt zu Jahresbeginn im XXL-Test beleuchtet. Der zweite Aspekt kommt in diesem Test zu Tragen. Der Netgear Nighthawk AX6000 AX12 (RAX120) Dual-Band-Router unterstützt den neuen WLAN-Standard mit 12-Streams und soll eine Bandbreite von 6000 Mbit/s bereitstellen können.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
ASUS mischt bei der Ausstattung mit schnellen Netzwerken nicht nur mit, mit dem ASUS AiMesh AX6100 RT-AX92U bietet der Hersteller sogar das aktuell schnellsten Mesh-Systeme überhaupt an. Erreicht wird dies durch den neuen WiFi 6 bzw. WLAN-802.11ax Standard. Das 4x4 Tri-Band erreicht somit bis zu 4.804 Mbit/s, womit die beiden Geräte sehr rapide kommunizieren aber auch Endgeräte sehr schnell mit Daten fütern können.