corsair lc100 newsMit den iCUE LC100 liefern die Amerikaner von Corsair Nachschub im Bereich RGB-Beleuchtung. Aber es handelt sich dabei nicht um irgendwelche weiteren LED-Leisten, sondern um ein modulares Paneel System, welches der Nutzer beliebig erweitern und farblich einzeln ansteuern kann. Wir haben uns das LC100 Starter Kit und Expansion Kit einmal genauer angeschaut. 

Corsair iCUE LT100 newsbildMit dem Corsair iCUE LS100 kann man bereits die Lichtorgie auch außerhalb des Rechners nutzen. Hier küpfen die Corsair iCUE LT100 Smart Lightning Towers an. Es handelt sich sozusagen um Lichtsäulen, welche über adressierbare RGB LEDs verfügen. Das vorliegende Starter Kit beinhaltet gleich zwei dieser Tower. Lasset die (Licht-)Spiele beginnen...

evnbetter newsbildUm Licht ins Dunkel zu bringen wurde evnbetter ins Leben gerufen (...) Der Hersteller bietet mit dem #1 Lightcontrol einen RGB-Controller an, welcher über den PC mit Energie versorgt und ggf. auch angesteuert wird. Zudem gibt es drei verschiedene Lichtleisten für verschiedene Einsatzzwecke. Während die xcd1 für den Innenraum bestimmt sind, gibt es mit den xcd2 und xcd3 auch welche für Außerhalb davon.

Corsair iCUE LS100 NewsbildMit dem Corsair iCUE LS100 Smart Lightning Kit schlägt der Hersteller einen Weg ein, um die Beleuchtung des PCs auch außerhalb des Gehäuses zu präsentieren. Das Starter Kit enthält dafür einen externen Controller, welcher einem Corsair Lightning Node Pro ähnlich ist sowie vier Leucht-Streifen. Diese sind an das Format von 27" Monitoren angepasst, sodass man seinem Display eine Hintergrundbeleuchtung verpassen kann, welche nicht nur mit den üblichen Effekten in iCUE belegt werden kann, sondern auch Smart auf die Bildinhalte oder Musik reagieren kann. Durch die Erweiterungs-Kits kann man die Beleuchtung auf einen zweiten Monitor ausweiten oder den Schreibtisch weiter fluten.

Lian Li Strimer 8 Pin PCIe NewsbildLian Li hat die zweite Runde eingeleitet. Wobei? Natürlich bei den leuchtenden Kabelverlängerungen. Mit dem Lian Li Strimer 8-Pin PCIe kann man nun auch seine Grafikkarte mit RGB-Kabeln versorgen. Die technische  Umsetzung ist dabei eigentlich identisch zu dem Strimer 24-Pin ATX (zum Testbericht), jedoch gibt es leichte Unterschiede bei der Montage. Gespannt wie sich das RGB-Kabel schlägt und wie es in freier Wildbahn aussieht? Wir haben es getestet und dokumentiert.

Lian Li Strimer NewsbildWürde man die Namensgebung von PC Komponenten analysieren, so ghört "Gaming" sicherlich zu einem der häufigsten verwendeten Zusätzen der letzten Jahre. Dicht auf den Fersen dürfte mittlerweile aber auch "RGB" sein. Die bunte Beleuchtung ist ein nicht mehr wegzudenkender Trend, welcher durch den Einzug der adressierbaren RGB-Dioden noch mehr Funktionalität erhält. Das Lian Li Strimer besitzt diese Form der LEDs ebenfalls. Nachdem das leuchtende Verlängerungskabel bei der Vorstellung die Meinungen teilte, wollten wir uns selber ein Bild machen. Bühne frei für das Farbfeuerwerk, oder doch nicht?

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ASUS ROG Strix Flare II Animate

      Test: ASUS ROG Strix Flare II AnimateMit der ASUS ROG Strix Flare II Animate erweitert der Hersteller sein Gaming-Keyboard-Portfolio um ein besonderes Modell, welches die aktuelle Speerspitze der ASUS Keyboards darstellt. Mit...

    • Test: Corsair 2000D RGB Airflow

      Test: Corsair 2000D RGB AirflowMit dem Corsair 2000D RGB Airflow bringt das US-Unternehmen seit langem mal wieder ein ITX-Gehäuse auf den Markt, welches zugleich wieder die bekannten Aspekte Airflow und Beleuchtung...

    • Test: JBL Quantum 910P Gaming Headset

      Test: JBL Quantum 910P Gaming HeadsetDas JBL Quantum 910P Wireless Gaming Headset stellt derzeit die Speerspitze des Headset Lineups von JBL dar, die technisch keine Wünsche offen lassen soll. Vielversprechend spannend sollte sicherlich der...

    • Test: MSI Vigor GK71 Sonic Blue

      Test: MSI Vigor GK71 Sonic BlueNachdem wir bereits die MSI Vigor GK71 in der Variante Sonic Red ausführlich getestet haben, folgt hier nur ein kleines Update, denn MSI bringt nun eine Sonic Blue Variante seiner...

    • Test: LG UltraGear 45GR95QE - OLED Monitor

      B 160 70 6315 LG 45GR95QE B NewsDer LG UltraGear 45GR95QE stellt das zweite Monitor-Gerät mit einem OLED-Panel dar, welches LG letztes Jahr offiziell vorgestellt hat und jetzt im Handel erhältlich ist. Dabei handelt es...