Mit dem NZXT H210 hat der Hersteller bereits ein Mini-ITX Gehäuse im Aufgebot, allerdings verfolgt dieses ein typischen Tower-Aufbau und nutzt daher nicht das Platzspar-Potential des Standards aus. Mit dem neuen NZXT H1 sieht das nun komplett anders aus. Das kompakte Case kommt im Säulen-Design daher und positioniert dabei die Grafikkarte um. Damit das erfolgen kann, ist ein Riser schon verbaut. Gleiches gilt für ein 650W SFX-L Netzteil inklusive vorbereitetem Kabelmanagement sowie einer 140mm AiO-Wasserkühlung für die CPU.
Säulen-Design ist vielleicht nicht die korrekte Beschreibung für das NZXT H1. Man verfolgt nämlich auch beim neusten Mitglied der H-Gehäuse-Serie die typische Optik des Herstellers. Diese kann schon fast als Bauhaus bezeichnet werden, es gibt also keine Rundungen, dafür klare Linien und Flächen sowie gleichmäßige Lochmuster. Die Größe von 187 x 187,6 x 387,7 mm überragt etwas die eines Schuhkartons. Dabei sichert sich das H1 mit der Aufstellfläche von 350cm2 einen Platz auf dem Schreibtisch. Das Volumen wird mit 13,6l beziffert, was beinahe der Hälfte eines Phanteks Enthoo Evolv Shift oder NZXT H210 entspricht. Unterboten wird es aber bspw. durch das Kolink Rocket, DAN Case A4-SFX oder Loque Ghost S1, welche allesamt unter 10l Volumen vorweisen.
Die letztgenannten Gehäuse verfolgen beim Aufbau jedoch ein ähnliches Konzept, soll heißen, dass die Grafikkarte per Riser Card auf die Rückseite des Mainboards gelegt wird. Großer Unterschied zu diesen ist, dass NZXT dem H1 bereits ein Netzteil und eine AiO-Wasserkühlung spendiert. Mit dem Thema Kühlung braucht man sich also grundsätzlich nicht mehr rumschlagen, denn die Auswahl an CPU-Kühlern ist bei den aufgezählten Mini-Gehäusen schon beschränkt. Inwiefern das Konzept aufgeht, wird sich im Test zeigen müssen. Folgend kurz alle wichtigen Infos des NZXT H1.
NZXT H1 im Überblick | ||
Mainboard-Format(e) | Mini-ITX | |
Formfaktor | Mini-Tower (13,6l) | |
Preis | ~350€ (UVP) | |
Sonstige Eckdaten | ||
Laufwerke | 2 x 2,5 Zoll | |
Lüfter | Vorinstalliert Seite: | 1x 140mm |
Radiator Support | Seite: | 1x 140mm (AiO vorinstalliert) |
max. CPU-Kühler-Höhe | AiO vorinstalliert | |
max. GPU-Länge | 305x128mm oder 265x145mm bis 2,5-Slot | |
max. Netzteil-Länge | NZXT S650 Gold SFX-L verbaut | |
Material-Gehäuse | Stahl, Glas | |
Gewicht | 6,53 kg | |
Maße (B x L x H) | 187 x 187,6 x 387,7 mm | |
Sonstiges | PCIe 3.0 x16 Riser enthalten | |
Farben | Schwarz oder weiß | |
Garantie | Gehäuse & Riser 3 Jahre; Netzteil 10 Jahre |