Monitore
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Mit dem EIZO FlexScan EV2781 schauen wir uns heute mal wieder einen Office-Monitor im Premium-Bereich an. Mit einem 27-Zoll Panel und einer WQHD-Auflösung sowie der EIZO-typischen Ausstattung möchte der Monitor überzeugen. Ob er das schafft, klären die folgenden Zeilen.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Mit dem Corsair Xeneon 32UHD144 schauen wir uns heute den vor einigen Wochen vorgestellten Gaming-Monitor der Amerikaner einmal genauer an. Das Erstlingswerk, der Corsair Xeneon 32QHD166 (zum Testbericht) hat uns schon größtenteils überzeugt, das neue UHD-Modell bietet bei gleicher Panelgröße noch mehr Auflösung und somit noch mehr Desktopfläche. Ob die Kombination gelungen ist, klären die folgenden Seiten.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Mit dem LG 32GQ950-B möchten wir euch einen 4K-Gaming-Monitor näher vorstellen, der neben einer hohen Auflösung bei 31,5 Zoll einer Bildwiederholrate von 144 Hz, eine VESA HDR1000 Zertifizierung und HDMI 2.1 Anschlüsse mitbringt, was in Summe natürlich fürfür PC- sowie Konsolen-Nutzer interessant sein dürfte. Wie sich der rund 1100 Euro teure Gaming-Monitor geschlagen hat, haben wir auf den folgenden Seiten detailliert erörtert.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Mit dem 27F 240 möchten wir uns heute einen Gaming-Monitor aus dem Hause NZXT genauer anschauen. Der Monitor soll mit einem hellen und schnellen IPS-Panel punkten können und dank der Full-HD Auflösung die Anforderungen an den Pixelbeschleuniger bei schnellen Shootern geringhalten. Wie sich der 27 Zöller geschlagen hat, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Der erst kürzlich vorgestellte EIZO FlexScan EV2490 Monitor soll im Office-Bereich mit einem integrierten KVM-Switch inklusive Ethernet-Anschluss punkten und zusammen mit dem 24 Zoll Full-HD IPS-Panel für ausreichend Platz auf dem Desktop sorgen.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Mit dem MSI MPG ARTYMIS 273CQRDE schauen wir uns heute einen Gaming-Monitor an, welcher mit einem gekrümmten VA-Panel daherkommt, über eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln verfügt und das mit einer Bildwiederholrate von 165 Hz kombiniert. Wie sich der mit 1000R stark gekrümmte Monitor in der Praxis geschlagen hat, klären die folgenden Seiten.