Eizo Flexscan EV2760 newsNachdem in den letzten Monitor-Artikeln öfters die Office-Gerätebei uns im Fokus standen, wird es mal wieder Zeit für eine reine Gaming-Maschine. Mit dem MSI MPG Artymis 343CQR folgt ein 34 Zoll großer und mit 1000R recht stark gekrümmtes Monitor, der mit einigen Gimmicks um die Ecke kommt und auch über eine Vesa DisplayHDR 400 Zertifizierung verfügt. Ob er die ganzen Versprechen halten kann, klären die folgenden Seiten sowie unser ausführliches Video.

Eizo Flexscan EV2760 newsNachdem EIZO EV3895 und dem EV2795 schauen wir uns heute das kleinste Modell der Monitorreihe mit KVM-Switch und integrierter Dockingstation an. Der 24 Zoll große EIZO EV2495 mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixel und einem damit verbundenen Seitenverhältnis von 16:10.

Eizo Flexscan EV2760 newsMit dem Eizo FlexScan EV3895 hat sich nun die neueste Kreation der Japaner bei uns eingefunden. Das Top Modell will nicht nur mit einem erstklassigen Bild überzeugen, sondern bringt auch einen sehr nützlichen KVM-Switch mit sich, den wir bereits im Eizo FlexScan EV2795 unter die Lupe nehmen konnten. Wie sich das rund 1500 Euro teure Gerät in der Praxis geschlagen hat, klärt der nachfolgende Artikel.

Eizo Flexscan EV2760 newsNachdem Eizo FlexScan EV2760 fiel unser Fokus auf ein weiteres Office-Gerät des japanischen Herstellers an. Der FlexScan EV2795 ist auch mit einem 27 Zoll IPS-Panel ausgestattet, bringt zusätzlich noch einen KVM-Switch mit und kann per USB-C-Anschluss, auch ein Notebook über die integrierte Docking-Station mit Strom und die Netzwerkverbindung herstellen.

LG 27GN750 newsWer seine Präferenz auf Online-Games wie CS:GO oder PUBG legt, braucht nicht nur selbst blitzschnelle Reaktionen, sondern auch die Hardware muss entsprechende Bildraten liefern können. Genau dieses Segment möchte LG mit dem 27GN750K Gaming-Monitor bedienen. Mit einer Größe von 27 Zoll, einer Full-HD Auflösung, G-Sync und Bildwiederholraten von bis zu 240 Hz bringt der Monitor alles mit, was so ein Gamerherz benötigt. Wir haben uns das Gerät einmal genauer angeschaut.

benq Screenbar Plus newsGerade jetzt in der dunklen Jahreszeit und auch generell in Zeiten der überwiegenden Verlagerung des Büros in den heimischen Bereich in dem das Arbeitslicht vermeintlich nicht so gut ist, bedarf es pfiffige Lösungen um konzentriert seine Arbeit am oder mit dem PC-Bildschirm zu machen. Mit der BenQ ScreenBar Plus bietet der Hersteller eine nette Lösung an, um gerade für die Augen deutlich schonendere Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Aktuelle News

Letzte Monitor Testberichte