Monitore
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Mit dem LG 27GP850 hat ein neuer Gaming-Monitor den Weg in unsere Redaktion gefunden. Das 27-Zoll-Modell aus dem aktuellen Line-up möchte mit einem IPS-Panel sowie einer Bildwiederholrate von bis zu 180 Hz, mit einer QHD-Auflösung und mit einer geringen Reaktionszeit überzeugen. Wir haben dem Monitor gründlich auf den Zahn gefühlt und das in einem Video bzw. Bericht für euch festgehalten.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Mit dem MSI Optix MAG274R2DE kommt der Nachfolger des schon erhältlichen MSI Optix MAG274RDE auf unseren Prüfstand. Ein Monitor mit 27 Zoll IPS Display, welches jetzt eine 165 Hertz (Vorgängermodell 144 Hertz) Bildwiederholrate ermöglichen soll und mit einer Full-HD-Auflösung daherkommt. Von den Specs erstmal nicht wirklich spektakulär, aber schauen wir mal wie sich das 16:9 Modell geschlagen hat.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Mit dem MSI Optix MAG301RF schauen wir uns weiteren Gaming-Monitor von der genannten Firma an. Im Gegensatz zum letzten Modell, dem MSI MPG Artymis 343CQR, kommt der MAG301RF ohne gekrümmtes Panel daher und agiert mit einem sogenannten Rapid-IPS Display, welches 200 Hertz in der Bildwiederholrate ermöglichen soll und mit einer eher ungewöhnlichen Auflösung von 2560 x 1080 Pixel daherkommt. Wie sich das 21:9 Modell geschlagen hat, klären die folgenden Seiten.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Gerade in der aktuellen Zeit, in der das Home Office für viele Arbeitnehmer Realität geworden ist, sind Office-Monitore gefragter denn je. Mit dem Eizo Flexscan EV2480 steht ein solches Office-Arbeitstier im Fokus, welches mit einer 24 Zoll und Full-HD Auflösung daher kommt sowie auch noch einigen weiteren netten Details.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Nachdem in den letzten Monitor-Artikeln öfters die Office-Gerätebei uns im Fokus standen, wird es mal wieder Zeit für eine reine Gaming-Maschine. Mit dem MSI MPG Artymis 343CQR folgt ein 34 Zoll großer und mit 1000R recht stark gekrümmtes Monitor, der mit einigen Gimmicks um die Ecke kommt und auch über eine Vesa DisplayHDR 400 Zertifizierung verfügt. Ob er die ganzen Versprechen halten kann, klären die folgenden Seiten sowie unser ausführliches Video.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Nachdem EIZO EV3895 und dem EV2795 schauen wir uns heute das kleinste Modell der Monitorreihe mit KVM-Switch und integrierter Dockingstation an. Der 24 Zoll große EIZO EV2495 mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixel und einem damit verbundenen Seitenverhältnis von 16:10.