Smart Home
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
In heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma Aiper ist hier bereits seit einigen Jahren stark vertreten – mit dem Aiper Scuba S1 Pro schauen wir uns einen Akku betriebenen Poolroboter genauer an und ob er sein Geld wert ist.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der Dreame L10s Ultra Gen 2 ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche Features sich aus dem High End Bereich im Gerät befinden, möchten wir in unserem Test herausfinden.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der neue Dreame H15 Pro Heat trumpft derzeit als neues Topmodell im Bereich der „All in One“ – Wisch-Sauger-Geräte auf und setzt dabei nicht nur auf ein stylishes Design, sondern auch auf neueste Funktionen mit heißem Wischwasser und Trocknung. Dieser sieht seinem Vorgänger H14 Pro auf den ersten Blick recht ähnlich. Doch was ist neu im Vergleich zu seinem Vorgänger? Wie schneidet das Gerät in Bezug auf Reinigung ab? All das klärt der nachfolgende Artikel.
- Details
- Geschrieben von Sebastian Hennig
Der MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit nochmals Features in den Markt, die bislang noch nicht umgesetzt worden.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der neue Dreame X40 Ultra Complete ist seit diesem Frühjahr das neue Flaggschiff für 2024 im Bereich der Saug- und Wischroboter des Unternehmens. In unserem Test wollen wir schauen, ob diese neue technische Errungenschaft eine Alternative zum aktuellen High End Gerät von Roborock dem S8 MaxV Ultra ist. Ist der Dreame das neue Nonplusultra im Saug- und Wisch Roboter Universum?
- Details
- Geschrieben von Lilly Mancuso
Mit dem Tapo RV30 Plus geht nun das bekannte Unternehmen TP-Link, renommiert im Bereich der Smart-Home und vor allem Netzwerkgeräte, mit der Saugroboterserie „Tapo“ an den Markt. Der Saugroboter Tapo steht laut Hersteller für eine sicher navigierte und saugstarke Reinigung sowie annehmbaren Geräuschpegel und geht mit einem Preis von knapp unter 500 € in den Markt. Ob das Unterfangen gelungen ist, klärt unser Artikel.