News
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Ein ungewöhnlicher Vorfall sorgt derzeit in der Hardware-Community für Diskussionen. AMD hat versehentlich den vollständigen Quellcode von FidelityFX Super Resolution 4 auf GitHub veröffentlicht. Das Material wurde zwar zügig wieder entfernt, doch die kurze Verfügbarkeit reichte aus, um erste technische Details zu analysieren. Besonders interessant ist, dass der Leak Hinweise auf eine mögliche Version für ältere Grafikkarten enthält.
Weiterlesen: AMD-Leak enthüllt FSR-4-Unterstützung für ältere Radeon-GPUs
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Im Zuge einer internen Beschaffungsmaßnahme stieß das Datenrettungsunternehmen Attingo auf unerwartete Hinweise auf eine mögliche Täuschung bei externen Festplatten. Die Geräte der Marke UnionSine, die über den Amazon Marketplace erworben wurden, erwiesen sich nach Angaben des Unternehmens als alles andere als neu. Dabei geht es nicht nur um den technischen Zustand der Laufwerke, sondern auch um sensible Fragen des Datenschutzes.
Weiterlesen: Gebrauchte Festplatten als Neuware bei Amazon? Datenretter alamiert!
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Im August zeigt sich der Xbox Game Pass in zwei sehr unterschiedlichen Phasen. Während der Monatsbeginn noch vergleichsweise unspektakulär verlief, rückt die zweite Hälfte deutlich stärker in den Fokus. Microsoft liefert gleich mehrere Titel, die für unterschiedliche Spielertypen interessant sein dürften. Besonders im Rampenlicht steht Gears of War Reloaded. Der Cover-Shooter will klassische Serienmechaniken aufgreifen und gleichzeitig technisch auf den aktuellen Stand bringen.
Weiterlesen: XBOX Game Pass August 2025: Zweite Welle hat es in sich
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
AMD hat offiziell bestätigt, dass die Produktion der Mainboards mit B650-Chipsatz eingestellt wird. Die Modelle galten über mehrere Jahre als preisgünstige Lösung für den AM5-Sockel und fanden vor allem in Systemen mit begrenztem Budget weite Verbreitung. Mit dem Ende der Fertigung werden nur noch Restbestände ausgeliefert, sodass die Verfügbarkeit in den kommenden Monaten deutlich sinken dürfte.
Weiterlesen: AMD B650-Mainboards jetzt EOL: B850 wird teurer Nachfolger
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Sony erweitert sein INZONE-Portfolio um mehrere neue Geräte, die gezielt auf die Anforderungen von PC-Spielern zugeschnitten sind. Mit Headsets, In-Ear-Kopfhörern, einer Gaming-Tastatur, einer Maus sowie passenden Mauspads soll die Produktreihe weiter an Profil gewinnen und in Bereichen wie Klang, Präzision und Ergonomie Verbesserungen liefern.
Weiterlesen: Sony auf der Gamescom 2025: Neue INZONE-Produkte für PC-Spieler
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
MSI hat auf der Gamescom 2025 sein neues Flaggschiff für den Sockel AM5 vorgestellt. Das MEG X870E Godlike X Edition markiert das zehnjährige Jubiläum der Luxusserie und richtet sich an Nutzer, die auf besonders umfangreiche Ausstattung und exklusive Features Wert legen.
Weiterlesen: MSI MEG X870E Godlike X Edition: limitiertes Edel-Mainboard
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Sony Interactive Entertainment hat die Liste jener Titel bekanntgegeben, die im Laufe des Septembers 2025 aus den Abostufen Extra und Premium von PlayStation Plus entfernt werden. Die Übersicht wurde zunächst im japanischen Store veröffentlicht, doch erfahrungsgemäß sind die betroffenen Spiele weltweit identisch.
Weiterlesen: PlayStation Plus im September: Diese Titel werden entfernt
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Der Berliner Netzwerkspezialist AVM tritt künftig unter einem neuen Namen auf. Aus der AVM GmbH wird die FRITZ! GmbH. Mit diesem Schritt trägt das Unternehmen der Tatsache Rechnung, dass die Marke FRITZ! in der öffentlichen Wahrnehmung deutlich präsenter ist als die bisherige Unternehmensbezeichnung.
Weiterlesen: FRITZ! ersetzt AVM als Unternehmensnamen: Marke wird gestärkt
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Ein aktueller Fall aus der Cybercrime-Szene sorgt für erhebliche Aufmerksamkeit. Unter dem Pseudonym Chucky_BF bietet ein Hacker im Netz ein umfangreiches Datenpaket zum Verkauf an, das nach eigenen Angaben Informationen zu 15,8 Millionen PayPal-Konten umfasst. Die Daten sollen ein Volumen von rund 1,1 Gigabyte erreichen und E-Mail-Adressen sowie Passwörter enthalten. Hinweise auf das Angebot wurden durch einen Screenshot publik, den das Sicherheitsportal Hackmanac über die Plattform X verbreitete. Die geleakten Informationen stammen demnach aus dem Mai 2025, was den Vorfall besonders brisant erscheinen lässt.
Weiterlesen: Massives PayPal-Datenleck: 15,8 Millionen Zugänge geknackt
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit den neuen JBL Quantum 950, Quantum 650 und Quantum 250 bringt das Unternehmen drei neue Modelle seiner Gaming-Headset-Reihe auf den Markt. Die Serie deckt verschiedene Einsatzbereiche ab und soll sowohl für kompetitives Spielen als auch für alltägliche Gaming-Sessions passende Optionen bereithalten. Zudem hält eine sehr potente und clevere Sound-Engine jetzt Einzug.
Weiterlesen: JBL bringt drei neue Gaming-Headsets zur Gamescom 2025