News
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit etwas Verzögerung ist es nun endlich soweit, wollen wir endlich die Gewinner unseres Adventskalenders bekannt geben. Dieser war vollgepackt mit Technikraffinesse der bekannten Audio-Video-Größen dieser Branche. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern hatten wir wieder viele tolle Preise in der Verlosung, die nun ihre neuen Besitzer finden sollen. Nachfolgend finden sich die Gewinner unseres Gewinnspiels.
Weiterlesen: Hardware-Journal Adventskalender 2024 - Gewinner gezogen
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Wer sich aktuell für eine AMD Radeon RX 9070 interessiert, dem dürfte aufgefallen sein, dass einige Hersteller deutlich mehr Modelle im Angebot haben als andere. Der Grund dafür? AMD soll ein Zwei-Klassen-System bei der Verteilung der GPUs eingeführt haben. Ein cleverer Schachzug oder ein Hindernis für den Markt? Wir erklären, was es damit auf sich hat.
Weiterlesen: AMD Radeon RX 9070: Ungleiche Verteilung an GPU-Board-Partner
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die Radeon-RX-9000-Serie von AMD erfreut sich großer Beliebtheit und verzeichnet starke Verkaufszahlen. Diese Entwicklung hat in der Hardware-Community Spekulationen über eine mögliche High-End-Grafikkarte von AMD befeuert – insbesondere ein potenzielles Spitzenmodell wie die „RX 9090 XT“, das gegen Nvidias GeForce RTX 5090 antreten könnte. Doch in einem aktuellen Interview hat David McAfee, Corporate VP und General Manager der Client Channel Business bei AMD, diesen Hoffnungen eine klare Absage erteilt.
Weiterlesen: AMDs Grafikkarten: Vorerst kein High-End-Konkurrent zur RTX 5090
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die Integration von künstlicher Intelligenz in die Spieleentwicklung sorgt immer wieder für hitzige Debatten. Jüngstes Beispiel ist Activision, das bei Call of Duty: Black Ops 6 nachweislich auf generative KI zur Unterstützung bestimmter Inhalte gesetzt hat. Dies geht aus einem offiziellen Hinweis auf der Steam-Seite des Spiels hervor. Welche konkreten Elemente der Shooter-Reihe durch KI erstellt wurden, bleibt jedoch unklar.
Weiterlesen: Künstliche Intelligenz in Call of Duty: Fortschritt oder Kontroverse?
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Wer derzeit eine neue Grafikkarte sucht, insbesondere eine auf AMD RDNA 4-Architektur basierende, dürfte frustriert sein: Keine Karten sind zum UVP erhältlich und Hersteller wie ASUS haben kürzlich auch wieder an der Preisspirale gedreht und die Preise erhöht. Zwar ist die Verfügbarkeit besser als bei der RTX 50-Serie, doch die durchschnittlichen Preise haben bereits die 700 USD-Marke überschritten.
Weiterlesen: Radeon RX 9070: YESTON erwartet stabile Verfügbarkeit nach April
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die GeForce RTX 5060-Serie von NVIDIA steht kurz vor ihrer offiziellen Enthüllung. Laut neuesten Informationen aus Hongkong von HKEPC soll die Ankündigung der neuen Modelle am 15. April erfolgen. Neben der RTX 5060 Ti in zwei verschiedenen Speicheroptionen (16 GB und 8 GB) wird auch die RTX 5060 mit 8 GB Speicher vorgestellt. Die Markteinführung erfolgt gestaffelt, wobei die nicht-Ti-Version erst im Mai erscheint.
Weiterlesen: NVIDIA RTX 5060 Ti und RTX 5060: Launch am 15. April
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
MSI hat offiziell bestätigt, dass das Unternehmen in der kommenden GPU-Generation keine Grafikkarten auf Basis von AMDs RDNA4-Architektur produzieren wird. Damit wird MSI keine Modelle der Radeon RX 9000-Serie anbieten und die aktuelle AMD-Generation völlig ignorieren. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wandel in der Strategie des Unternehmens und könnte Auswirkungen auf den Markt für AMD-Grafikkarten haben.
Weiterlesen: MSI verzichtet auf RDNA-4-Grafikkarten: Strategiewechsel sorgt für Aufsehen
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Mindfactory, einer der bekanntesten und vor allem günstigsten deutschen Online-Händler für PC-Hardware, soll Berichten zufolge bereits am 28.02.2025 einen Insolvenzantrag gestellt haben. Diese Nachricht sorgt für große Unruhe in der Technikwelt, denn das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern von Komponenten wie Prozessoren, Grafikkarten und Speichermedien. Bislang gibt es keinerlei Anzeichen, dass der Erwerb von PC-Technik über die Online-Plattform eingestellt wird.
Weiterlesen: Mindfactory: Beliebter PC-Online-Händler steht vor der Insolvenz
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Lenovo, einer der weltweit führenden PC-Hersteller mit Ursprung in China, plant eine umfassende Neuausrichtung seiner Produktionsstrategie. Das Unternehmen gab auf der Tech World India 2025 bekannt, dass es seine gesamte PC-Fertigung nach Indien verlagern will. Dies geschieht vor dem Hintergrund geplanter Strafzölle der US-Regierung, die Elektronikprodukte aus China und Mexiko mit zusätzlichen Abgaben belegen könnte.
Weiterlesen: Lenovo verlagert PC-Produktion nach Indien: Reaktion auf US-Strafzölle?
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die Gerüchte um einen Xbox-Handheld verdichten sich. Bereits im vergangenen Jahr hatte Microsoft offiziell bestätigt, an einer mobilen Konsole zu arbeiten. Nun mehren sich Berichte, dass das Gerät möglicherweise früher als erwartet auf den Markt kommt. Laut Windows Central könnte die Veröffentlichung bereits 2025 erfolgen, wobei Microsoft sich offenbar stark an Valves Strategie mit dem Steam Deck orientiert.
Weiterlesen: Microsoft Xbox-Handheld: Markteinführung könnte noch 2025 erfolgen