CORSAIR möchte mit der Vorstellung des iCUE LINK Smart Component-Ökosystems eine neue Ära des smarten, unkomplizierten DIY-PC-Baus einläuten. Dank der zum Patent angemeldeten Ein-Kabel-Technologie soll die Zeit, die für Aufbau und Einrichtung eines neuen Hochleistungs-PCs benötigt wird, um bis zu 50 % reduziert und gleichzeitig das Kabelmanagement spürbar optimiert werden.
CORSAIR hat Verbesserungen an seiner CORSAIR iCUE-Software angekündigt, die es Anwendern erleichtern soll, iCUE herunterzuladen und sofort mit Anpassung und Steuerung der Systeme zu beginnen. Mit einem kleineren Installationsprogramm und einer für die meisten Benutzer effizienteren Dateigröße soll iCUE jetzt leichter zugänglich und leistungsfähiger sein. Zudem wird die iCUE-Software jetzt umfassend über ein spezielles, erweitertes Plugin auf Elgato Stream Deck-Geräten unterstützt.
Corsair hat die neueste Ergänzung für seiner Speicherlösungen vorgestellt: den DOMINATOR TITANIUM DDR5-Arbeitsspeicher. Mit seinen DDR5-Speicherchips und der patentierten DHX-Kühltechnologie für optimiertes Übertaktungspotenzial soll der DOMINATOR TITANIUM die DOMINATOR-Reihe in Sachen Design und Performance weiterführen.
Mit dem Corsair 2000D RGB Airflow bringt das US-Unternehmen seit langem mal wieder ein ITX-Gehäuse auf den Markt, welches zugleich wieder die bekannten Aspekte Airflow und Beleuchtung bedienen möchte. Ausgestattet mit den neuen Corsair AF120 RGB Slim Lüftern, geht das Gehäuse künftig auf Kundenfang.
CORSAIR bringt zwei neue PCIe Gen4 M.2-SSD-Festplatten auf den Markt – die MP600 MINI und die MP600 CORE XT. Die Laufwerke erweitern das SSD-Sortiment von CORSAIR um einen ultrakompakten M.2 2230-Formfaktor. Sowohl die MP600 MINI als auch die MP600 CORE XT sind abwärtskompatibel mit PCIe Gen3 und werden wie alle Solid-State-Laufwerke von CORSAIR von der kostenlosen CORSAIR SSD Toolbox-Software unterstützt.
CORSAIR präsentiert einen prominenten Neuzugang in seinem Sortiment an Gaming-Monitoren: den XENEON 27QHD240 OLED. Durch die engen Partnerschaft zwischen CORSAIR und LG Display verfügt der XENEON 27 OLED über ein OLED-Panel der dritten Generation mit META-Technologie und Micro Lens Array (MLA) und bietet eine Bildwiederholrate von 240 Hz in einem 27 Zoll Paket mit einer Auflösung von 2560 × 1440 Pixeln.
CORSAIR hat auf Basis neuer 24-GB- und 48-GB-UDIMM-Module neue DDR5-Speicherkits vorgestellt. PC-Systembauer können zwischen Speicherkits mit 192 GB (4x 48 GB), 96 GB (2x 48 GB) oder 48 GB (2x 24 GB) wählen, erhältlich als VENGEANCE RGB DDR5- oder VENGEANCE DDR5-Kits.
CORSAIR hat iCUE Murals Lighting veröffentlicht, eine Software zum Erstellen immersiver Lichteffekte in CORSAIR iCUE. Mit diesem Feature können Bilder, Videos und Grafiken auf dem Bildschirm als Vorlagen verwendet werden, um individuelle Lichtlandschaften zu erschaffen.
Corsair ergänzt seine HS-Produktreihe an Gaming Headsets um das HS65 WIRELESS. Das HS65 WIRELESS ist in Schwarz oder Weiß erhältlich und lässt sich wahlweise per 2,4-GHz-Verbindung mit geringer Latenz oder Bluetooth verbinden. Ebenfalls vorgestellt wurde das 266 g leichte HS55 WIRELESS Headset.
Vor rund einem Jahr hatten wir das seiner Zeit neue Corsair HS65 Suround im Test. Jenes bekommt mit nun einen Nachfolger vorgestellt, der jetzt nicht mehr per Kabel angebunden, sondern per funk agiert. Des Weiteren wird es auch noch ein Corsair HS55 Wireless geben, was Hauptbestandteil dieses Artikel ist und ein „kleiner“ aufgestellt ist.
Mit seinem leistungsstärksten RGB-Lüfter der AF RGB ELITE Series, neuen CPU-Flüssigkeitskühlern der iCUE ELITE CAPELLIX XT, ELITE LCD XT und RGB ELITE Series und den neuen 4000D/5000D RGB-Gehäusen bietet Corsair eine Reihe von Upgrades für alle, die sich einen neuen PC bauen oder ihr System für das neue Jahr aufrüsten wollen.
CORSAIR hat am 31.01.2023 die neue RMx SHIFT Series von ATX 3.0-zertifizierten Netzteilen angekündigt, die neue Möglichkeiten für den Systemaufbau individueller PC´s bietet. Die vollständig modularen 80 PLUS Gold-zertifizierten Netzteile sind mit einer Leistung von 750 W bis 1.200 W erhältlich und verfügen über ein seitliches Gleichstromanschlussfeld, welches einen leichteren Zugang zu Kabeln und dadurch ein einfacheres, saubereres Kabelmanagement ermöglicht.
Der Corsair CORSAIR XENEON FLEX 45 OLED wurde bereits vor einigen Wochen auf der Gamescom angekündigt und nun ganz offiziell vom Hersteller mitsamt Preis der Öffentlichkeit präsentiert. Das Gerät ist bekanntlich mit einem biegsamen 45 Zoll Panel ausgestattet, bietet bis zu 240 Hz bei der Bildwiederholrate sowie eine 800R Krümmung. Der Preis (UVP) wird 2000 US-Dollar betragen. Der Preis für Deutschland wird aktuell mit 2400 Euro beziffert.
Mit dem Corsair Xeneon 32UHD144 schauen wir uns heute den vor einigen Wochen vorgestellten Gaming-Monitor der Amerikaner einmal genauer an. Das Erstlingswerk, der Corsair Xeneon 32QHD166 (zum Testbericht) hat uns schon größtenteils überzeugt, das neue UHD-Modell bietet bei gleicher Panelgröße noch mehr Auflösung und somit noch mehr Desktopfläche. Ob die Kombination gelungen ist, klären die folgenden Seiten.
Mit dem Elgato Stream Deck + erweitert der Streaming-Eqiupment Experte das Portfolio um ein weiteres Eingabegerät, welches sich aber deutlich abhebt von den aktuell vier erhältlichen Modelle. Neben wertigen Drehreglern, ist jetzt auch noch ein zusätzliches Display integriert, welches mit Wischgesten neue Möglichkeiten aufzeigt. Wir haben uns das neue "Plus" aus der Stream Deck Reihe genauer angeschaut.
In einer Art fortlaufenden Prozess und „Silent Launch“ hat Corsair die neue H1xx RGB Elite All in One Wasserkühlungsserie an den Start gebracht, welche in drei Größen verfügbar ist. Mit der Corsair H115i RGB Elite haben wir das 280 mm Modell vorstellig. Dabei hat der Pumpendeckel bzw. die Pumpe selbst ein paar neue Funktionen erhalten. Des Weiteren wurden die RGB-Lüfter weggelassen und durch die neuen AF Elite Lüfter getauscht. Wir waren auf die Leistung des Systems gespannt.