Corsair TC 200 newsMit dem Corsair TC 200 bringt das Unternehmen einen weiteren Stuhl auf den Markt, der mit mehreren Aspekten überzeugen will. Das ist zum einen die wertige Verarbeitung und auch die ansprechende Optik, sowie aber auch die Gegebenheiten in Punkto des Sitzkomforts als auch der möglichen Nutzbarkeit. Wir haben einen ersten, detaillierten Blick darauf geworfen und in der Praxis getestet.

msi mag ch130 i repeltek fabric newsMit dem Gaming-Stuhl MSI MAG CH130 I Repeltek Fabric möchten wir heute ein hochpreisiges Modell aus der Abteilung der Sitzgelegenheiten genauer unter die Lupe nehmen. Wie sich das rund 400 Euro teure Modell in der Praxis geschlagen hat, klärt der folgende Artikel.

corsair tc70 remix newsNeben Eingabegeräte und den dazu passenden Monitor, muss auch das Gesäß eines die richtige Grundlage bekommen, um stundenlang dem Zocken nachgehen zu können. Mit dem Corsair TC70 Remix schauen wir uns heute eine eher dezente Version eines vom Rennsport inspirierten Gaming-Stuhl an. Wie bequem dieser ist, klären die folgenden Seiten. Viel Spaß beim Lesen!

Nitro Concepts X1000 NewsbildNitro Concepts ist für Gaming-Stühle bekannt, vor allem wahrscheinlich für die S300-Serie. Der Hersteller hat das Sortiment um ein größeres Modell erweitert, das ähnliche Grundzüge besitzt. Auch der Nitro Concepts X1000 ist mit dem bekannten Stoff bezogen, ist aber insgesamt etwas größer. Folgend haben wir die Erfahrungswerte zum Einsatz im Alltag niedergeschrieben.

Corsair T3 Rush NewsbildCorsair hat beim Gaming-Gestühl nachgelegt und bietet nun eine Alternative zum Kunstleder-Bezug an. Der Corsair T3 Rush ist nämlich mit einem Polyester-Stoff bezogen. Die Farben sind diesmal gedeckter als beim T1 Race und T2 Road Warrior, das Design ist aber erneut an einen Sitz aus einem Sportwagen angelehnt. Etwas anderes ist bei dieser Kategorie von Stühlen aber auch nur schwer denkbar. Eindrücke zum neuen Gaming-Stuhl erfahrt ihr folgend.

Tesoro Zone Balance NewsbildDer Nameszusatz "Gaming" sorgt eigentlich beinahe in allen Bereichen des PCs für einen Preisaufschlag. So sind sogenannte Gaming-Stühle meist auch teurer als normale Bürostühle. Der Tesoro Zone Balance gehört mit ~165€ in seiner Zunft jedoch zu den eher günstigen Modellen. Wir haben für euch geschaut, ob sich der Preis bemerkbar macht oder ob es sich hier um einen echten Preistipp handelt.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...