Mit dem neuen be quiet! Light Base 500 (LX) bringt das Unternehmen jetzt nach dem überragenden Erfolg des Light Base 900 FX, eine kleinere und kompaktere Version des Showcase auf den Markt. Wählbar in zwei Varianten ist jenes ab sofort verfügbar. Wie es im Test abgeschnitten hat, klärt unser nachfolgender Artikel.
Es ist so weit, die neue be quiet! Pure Loop 3 bzw. Pure Loop 3 FX All in One Wasserkühlung geht an den Start und ist ab sofort in mehreren Versionen erhältlich. In dem nachfolgenden Artikel haben wir einen umfangreichen Blick auf die völlig „farblose“, aber keinesfalls leistungsschwache Pure Loop 3 in der 240 mm Version geworfen. Viel Spaß beim Lesen.
Es ist wieder so weit, mit dem be quiet! Light Base 500 FX wurde ein weiteres Show-Case auf der Gamescom 2025 angekündigt. Dieses kommt in zwei Farben und drei Ausführungen. Wir haben im Artikel und Video die ersten Hands on Berichte dazu sowie alle wichtigen Keyfacts wie Preise und den angestrebten Marktstart.
Die Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die hochpreisigen Modelle wie dem Dark Rock 5 Pro oder Elite. Nun folgten die Einstiegskühler – einer davon ist der Dark Rock Pro 3 LX, der als Doppelturm konzipiert ist und zugleich sogar RGB-Lüfter ab Werk mitbringt.
Neben der neuen be quiet! Dark Mount Tastatur, gesellt sich mit der be quiet! Light Mount eine weitere Tastatur hinzu, die aber auch etwas weniger umfangreich ausgestattet und zudem auch deutlich günstiger ist. Was diese kann und was dich als Käufer erwartet, klärt der nachfolgende Artikel.
Die be quiet! Dark Perk Sym und be quiet! Dark Perk Ergo stellen die logische Konsequenz im Bereich der Eingabegeräte dar, die das Unternehmen jetzt ebenfalls angekündigt hat. Erst vor wenigen Wochen hat man mit der Light Mount und Dark Mount hochwertige Tastaturen präsentiert, die jetzt von den passenden Mäusen flankiert werden.
Mit den neuen be quiet! Pure Loop 3 und Pure Loop 3 LX hat das Unternehmen zwei neue Wasserkühlungs-Ausführungen vorgestellt, die preislich attraktiver dastehen wollen, aber auch optisch (LX-Version) ein paar nette Goodies bieten wollen. Die neuen Kühler sind ab August im Handel verfügbar.
Mit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark Mount gehen, dem designierten Top-Modell mit zahlreichen Individualisierungsoptionen. Was die Tastatur für rund 260 Euro zu bieten hat, klärt der nachfolgende Beitrag.
Mit den neuen be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount präsentiert das deutsche Unternehmen erstmals zwei High-End-Tastaturen sowie eigens entwickelte Switche, die den eigenen Silent-Ansprüchen gerecht werden sollen. Des Weiteren wird es auch eine eigene Software zur Steuerung der Eingabegeräte geben. Wir haben alle Infos dazu.









