logo enermaxMit dem Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition erreicht die dritte Variante des Kühlers den Markt. Statt eines 120mm Lüfters wie bei den anderen Modellen, wird hier auf einen 140mm Lüfter gesetzt, welcher für mehr Ruhe sorgen soll.

Anmelden

logo coolermasterNeben Gehäusen und Peripherie, gab es von Cooler Master auf der CES 2019 auch neues im Bereich der Kühlung zu sehen. Die Bandbreite reichte hier von Luftkühlern, über Lüfter bis hin zur AiO Wasserkühlung. Fast immer mit an Bord ist eine RGB Beleuchtung.

Anmelden

logo phanteksKleines System und keine Lust auf Farbakzente zu verzichten? Der Phanteks PH-TC12LS kann hier Abhilfe schaffen. Er kombiniert einen Top-Blower mit sechs Heatpipes mit einem weißen Lüfter sowie Phanteks Halo, trotz nur 8cm Höhe.

Anmelden

logo enermaxSieht man in einem Gehäuse bunte Beleuchtung, fällt diese meist auf Lüfter zurück. Unter den RGB Modellen haben sich die Enermax T.B.RGB als recht beliebt herausgestellt, da sie als Set günstig sind und nicht zu laut auftreten. Nun gibt es neben den 12cm Modellen auch größere mit 14cm.

Anmelden

logo scytheScythe macht es einem bei der Differenzierung der Kühler einfach. Statt neue Namen zu erfinden, erhalten die Modelle einfach eine höhere Iteration. So auch der Scythe Katana 5, bei dem es ich wie beim Vorgänger um einen kleinen Singel Tower mit 92mm Lüfter handelt.

Anmelden

logo antecWäre es nicht langweilig, wenn es eine Woche ohne neue RGB Produkte geben würde? Diesmal schiebt Antec die PRIZM ARGB Lüfter mit adressierbaren Dioden und passendem Controller auf den Markt.

Anmelden

logo silverstoneThe Ultimate Force oder kurz TUF, zieht immer weitere Bahnen. Aus dem Strudel der Gaming Allianz mit Zertifizierung erhebt sich nun der Silverstone Argon AR01-V3. Dabei handelt es sich um einen CPU-Kühler mit passendem Farbdesign.

Anmelden

logo alpenfoehnBei aktuellen Midi-Towern stellt die Einbautiefe für CPU Kühler kaum noch eine Rolle. Bei ITX oder SFX Gehäusen sieht es da ganz anders aus. Mit dem Alpenföhn Black Ridge wurde nun in Kooperation mit Dan Cases ein besonders flacher Kühler entwickelt.

Anmelden

logo ArcticArctic hat sich den eigenen Lüftern noch einmal angenommen und eine neue Serie kreiert. Hinter dem "P" der Arctic P-Serie verbirgt sich Performance oder noch treffender Pressure. Denn die neuen Lüfter sind auf hohen statischen Druck ausgelegt.

Anmelden

logo coolermasterDer Cooler Master Hyper 212 wird vom Hersteller schon lange im Sortiment geführt, was am guten Preis-Leistungs Verhältnis liegt. Mit Hilfe der Community und Umfragen hat man sich nun dem Design angenommen und präsentiert ihn nun düsterer als Black Edition. Eine RGB Variante darf natürlich auch nicht fehlen.

Anmelden

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte