be quiet! hat die Verfügbarkeit für die Shadow Wings 2 White für die folgenden Wochen bekannt gegeben. Die Lüfter sollen auch in hellerer Erscheinung die typischen Tugenden der Marke sowie der Serie verkörpern.

Anmelden

Freunde der bunten Computer Beleuchtung haben dank Hardware Hersteller Enermax nun wieder eine neue Option ihren Rechner in den Farben der Welt erstrahlen zu lassen. Die beleuchteten Enermax T.B.RGB AD. Lüfter erhalten neben dem Namenszusatz AD. auch noch Advanced Addressable RGB LEDs für noch mehr Farbkraft.

Anmelden

Antec hat mit dem Prizm Cooling Matrix eine spezielle Kühllösung vorgestellt. Er gehört zu der Kategorie der Lüfter, beinhaltet jedoch gleich zwei Rotoren in einem Gehäuse. Den Rahmen nutzt der Hersteller zu effektvollen Beleuchtung.

Anmelden

Mit dem Thermalright Macho 120 Rev. B und Thermalright True Spirit 120 M BW Rev. B hat sich der Hersteller zwei "Klassiker" unter den Luftkühlern vorgenommen und diese einem Refresh unterzogen.

Anmelden

Durch den großen Erfolg der Noctua chromax-Produkte, hat der Hersteller die Serie nun um weitere erweitert. Vorgestellt wurden Blenden für den Noctua NH-U14S CPU-Kühler sowie Vibrationsdämpfer für Lüfter in Grau.

Anmelden

Thermaltake erweitert munter das eigene Lüfter-Angebot weiter und stellt den Thermaltake Riing Trio 20 RGB vor. Es handelt sich dabei um einen 200mm Lüfter, welcher nun über drei Beleuchtungszonen verfügt.

Anmelden

Natürlich hatte Cooler Master nicht nur Gehäuse und Peripherie auf der Computex 2019 im Aufgebot, sondern auch mehrere Neuheiten im Bereich der CPU-Kühlung. Beleuchtung ist dabei immer ein Thema, egal ob flacher oder potenter Luftkühler oder Wasserkühlung.

Anmelden

Noctua hat auf der Computex 2019 ein volles Gebot an Neuheiten aufgefahren. Darunter befanden sich auch viele Prototypen, die in zumindest ähnlicher Form den Markt 2020 erreichen sollen. Auch neue Farben an Kühlern und Lüftern zeigte der Hersteller.

Anmelden

Cooler Master stellt heute ihre neue Square Fan (SF)-Serie vor. Die neuen Lüfter der SF-Serie, sind nicht nur mit RGB bzw. ARGB-Beleuchtung ausgestattet, sondern auch mit Eigenschaften, die das Benutzererlebnis bei Installation verbessern können sollen.

Anmelden

Auf der CES 2019 konnte man den neuen be quiet! Dark Rock Slim bereits in Augenschein nehmen. Nun stellt der Hersteller das neue Mitglied der Dark Rock-Serie offiziell vor. Der Kühler vereint eine sehr hohe Kompatibilität mit einem geräuscharmen Betrieb.

Anmelden

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...