Luftkühlung
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auf der Computex 2018 hatte Noctua einiges zu zeigen. Darunter befanden sich auch drei Kühler für Intels Sockel LGA3647, welche stark an alte Bekannte erinnern. Diese sind nun offiziell erhältlich.
Weiterlesen: Noctuas Kühler für LGA3647 nun erhältlich
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auf den Engine 27 folgt der noch flachere Thermaltake Engine 17 1U Low-Profile – der flachste CPU Kühler am Markt. Um die geringe Höhe von 17mm zu erreichen muss der Lüfter in doppelter Hinsicht bei der Wärmeabgabe aushelfen.
Weiterlesen: Thermaltake Engine 17 1U Low-Profile Kühler
- Details
- Geschrieben von Kay Lubs
Wer in den vergangenen Jahren nach besonderen Lüftern gesucht hat, kam wahrscheinlich um Enermax Lüfter nicht herum. Seien es die alten bekannten Enermax Vegas Lüfter mit mehreren Beleuchtungseffekten oder die Neuzugänge mit RGB Beleuchtung T.B. RGB. Nun wurden neue Lüfter speziell für Silent Enthusiasten vorgestellt - T.B. Silence Adv.
Weiterlesen: Enermax präsentiert die neuen T.B. Silence Adv Lüfter
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der Hersteller nutzt die Computex 2018 um einen würdigen Nachfolger des Cooler Master Hyper 212 als Prototypen vorzustellen. Aber auch Neuheiten im AiO Wasserkühlungssegment, inklusiv thermoelektrischer Kühlung, sowie einen Threadripper Kühler hat man ausgestellt. Insgesamt kommt sehr viel RGB zum Einsatz.
Weiterlesen: Cooler Master will dem Firmennamen auf der Computex 2018 gerecht werden
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Wie sehr der RGB Trend angenommen wird, zeigt sich daran, wenn ein Hersteller wie Lian Li auch auf diesen Zug aufspringt. Eigentlich bekannt für zurückhaltende Optik, hat man mit dem Alpha 550 bereits ein beleuchtetes Gehäuse vorgestellt. Nun folgt nach den BORA RGB Lüftern ein weiteres Modell, der Lian Li BORA LITE 120.
Weiterlesen: Lian Li BORA LITE 120 Lüfter - Die Lichtoffensive geht weiter
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Es ist noch gar nicht so lange her, dass Cryorig den C7 Cu, ein ITX Kühler aus Kupfer vorstellte. Zur Computex 2018 bringt man eine weitere neue Variante mit. Der C7 RGB lässt aufgrund der Namensgebung erahnen, dass nun eine Beleuchtung an Board ist. Mit dem Cryorig Frostbite stellt man zudem einen neuartigen M.2 Kühler vor.
Weiterlesen: Cryorig bringt Frostbite (M.2 Kühler) und C7 RGB mit zur Computex
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die heißersehnten Noctua NF-A12x25 sind endlich marktreif. Das besondere Material Sterrox LCP benötigte eine lange Entwicklungszeit, sodass man die gewünschte aerodynamische Konstruktion umsetzen konnte. Um ihn auch auf 140mm Einbauplätzen benutzen zu können, hat der Hersteller auch einen Adapter vorgestellt.
Weiterlesen: Noctua präsentiert NF-A12x25 Lüfter, 140mm Adapter und NF-P12 redux Lüfter
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Cooler Master stellt ihren neuen Modelle MasterAir MA620P und MA621P. Cooler Master wirbt damit, das die Leistung ihrer neuen Kühler sogar manche AIO-Wasserkühlung in den Schatten stellen soll. Dafür besitzen die Modelle einen Kühlkörper aus zwei Heatsinks mit CDC 2.0-Technologie und zwei MasterFan MF120R RGB Lüftern.
Weiterlesen: Cooler Master MasterAir MA620P und MA621P - neue Luftkühler
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Als vor einem Jahr der neue AMD Sockel AM4 in den Handel kam, war die Lage um passende CPU-Kühler noch nicht sehr rosig und der Markt regierte schon etwas schleppend. Mittlerweile bieten eigentlich alle Hersteller passende Kühler an. Thermalright geht sogar einen Schritt weiter und präsentiert zwei exklusive Ryzen Kühler. Der ARO-M14 ist dabei entweder in Anthrazit oder Orange passend zum Ryzen Theme erhältlich.
Weiterlesen: Thermalright ARO-M14 – Zwei CPU Kühler im Ryzen Stil
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der Cryorig C7 ist mittlerweile schon länger am Markt vertreten. Auch wenn er bei SFX Systemen gerne verwendet wird, sehnen sich Enthusiasten schon länger nach noch mehr Leistung. Dies will der Hersteller nun mit dem ersten Vollkupferkühler aus eigenem Haus liefern.
Weiterlesen: Cryorig C7 Cu – Mit Vollkupfer zu mehr Leistung