Zalman erweitert das Produktportfolios im Bereich der Luftkühlung. Neben einer schwarzen und weißen Version des Single-Tower-Prozessorkühlers CNPS10X OPTIMA II mit RGB-Beleuchtung präsentiert der südkoreanische Hersteller auch das Top-Flow-Modell CNPS80G und den Zalman ZM-RFD120A 120-mm-Lüfter. 

Anmelden

Mit dem NZXT RGB & Fan Controller bietet der Hersteller ab sofort sozusagen eine Kombination aus Grid+ Lüftersteuerung und HUE 2 RGB-Controller an. Natürlich lässt sich das neue Gerät ebenfalls per CAM Software bedienen.

Anmelden

Noctua hat mit dem NH-L9a-AM4 chromax.black einen weiteren CPU-Kühler in komplett Schwarz vorgestellt. Der Kühler baut inklusive Lüfter nur 37mm hoch und ist speziell für den Sockel AM4 ausgelegt.

Anmelden

Mit dem Corsair A500 hat der Hersteller den ersten eigenen CPU-Luftkühler vorgestellt. Dieser setzt auf ein Single-Tower-Design und zwei Corsair ML120 PWM Lüfter. Durch deren variable Montage soll es zu keinen Ram-Konflikten kommen.

Anmelden

Noiseblocker ist dem Wunsch der Community gefolgt und ergänzt die NB-eLoop-Serie um eine weitere, die NB-eLoop-X-Serie. Diese setzt auf die selbe Technologie wie die bereits erhältlichen, ist aber zusätzlich mit einer adressierbaren RGB-Beleuchtung versehen.

Anmelden

Enermax hat die Squa RGB Lüfter nun auch als weiße Variante vorgestellt. Neu eingefärbt wurde hier der Rotor sowie der Rahmen. Der adressierbare RGB-LED Leuchtring bleibt beim alten.

Anmelden

Die beiden neuen CPU-Kühler von Zalman setzen beide auf eine spezielle Finnen-Struktur sowie einen Kupferkern bzw. Kupfer-Lamellen. Dabei handelt es sich beim CNPS17X um einen Single- und beim CNPS20X um einen Dual-Tower.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (2 Antworten).

Henriks Avatar
Henrik antwortete auf das Thema: #1 07 Dez 2019 05:51
Jo, die Kühler könnten richtig edel aussehen mit vernünftigen Lüftern. So leider sehr verspielt. Die Funktion der Lüfter zweifle ich auch ein wenig an. Ohne Rahmen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Druck aufbauen können. Evtl bekomme ich ja mal einen in die Hand um das zu prüfen. :)
AlexKL77s Avatar
AlexKL77 antwortete auf das Thema: #2 07 Dez 2019 04:31
Die Lüfter passen optisch echt null zu den Kühlern. :sick:

Nachdem Noctua die chromax-Kühler mit schwarzer Lackierung sowie schwarzen Lüftern vorgestellt hat, war es nur eine Frage der Zeit, dass man die chromax-Lüfter auch separat ins Sortiment aufnimmt, hat aber zugleich auch noch weitere Modelle im Gepäck.

Anmelden

Arctic hat für den Sockel AMD TR4 bzw. SP3 den zweiten Kühler vorgestellt. Statt einem kommen diesmal zwei Türme zum Einsatz. Zudem hat man dem Arctic Freezer 50 TR mit einer RGB-Beleuchtung versehen.

Anmelden

Noctua hat im Jahr 2019 die geschwärzten Kühler bereits auf den Messen demonstriert. Nun hat man die Kühler endlich offiztiell vorgestellt. Noctua NH-D15 chromax.black, NH-U12S chromax.black und NH-L9i chromax.black sind sogar ab sofort erhältlich.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).

Kabss Avatar
Kabs antwortete auf das Thema: #1 18 Okt 2019 11:04
Finde ich gut. Endlich weg vom Malermeister-Look!

Überlege derzeit für einen 3700X zu holen. Der Deepcool ASSASSIN III hat zwar bissl mehr Leistung, ist aber auch lauter.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...