Luftkühlung
- Details
- Geschrieben von Yannick Schneider
Ein weiterer Hersteller führt einen neuen A-RGB-Lüfter ein. ARCTIC setzt mit BioniX P120 A-RGB (120 x 120 x 30mm) auf Modularität und ermöglicht dem Anwender bis zu drei Lüfter per 8-Pin-Connector zu verbinden. Anders als der von uns vorgestellte CHIEFTRONIC Nova, besitzt der ARCTIC-Lüfter lediglich 12 ansteuerbare A-LED's auf der Innenseite.
Weiterlesen: ARCTIC führt BioniX P120 A-RGB Lüfter ein
- Details
- Geschrieben von Yannick Schneider
Nach dem positiven Marktstart mit Gaming Gehäusen und Netzteilen erweitert CHIEFTRONIC, die Gaming-fokussierte Tochtermarke von CHIEFTEC, wurde nun der neue NOVA A-RGB Lüfter vorgestellt. Neben der 4-Pin PWM-Kontrolle verfügt der Lüfter ebenfalls über einen 3-Pin + 5V A-RGB M/B Sync Support.
Weiterlesen: CHIEFTRONIC Nova - ein neuer A-RGB Lüfter erweitert das Portfolio
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit den Alphacool 120 mm SL-15 Lüftern bietet der Hersteller eine weitere Lüfter-Alternative für SFF-Systeme, denn die 120 mm messenden Lüfter kommen mit einer Rahmendicke von 15 mm aus.
Weiterlesen: Alphacool 120 mm SL-15 - Weitere SFF-Lüfter-Alternative
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Enermax zeigt den neuen ETS-F40 Silent Edition. Der neue Towerkühler ersetzt den ETS-T40 aus der Fit-Serie und verfügt über einen neuen Kühlkörper, der für 140-mm-Lüfter konzipiert ist. Die ETS-F40 Silent Edition setzt, wie der Name schon verrät, auf Kühlung bei niedrigen Drehzahlen.
Weiterlesen: Enermax ETS-F40 Silent Edition - CPU-Kühler mit 140-mm-Lüfter
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit dem Noctua NH-D15S und der Noctua NH-U9S werden künftig auch mit schwarzem Gewand angeboten und werden somit die eigene chromax.black Serie erweitern. Jene Farbgebung ersteckt sich über das komplette Zubehörmaterial und dem Lüfter. Das es sich dabei aber um die Einzige Neuheit handelt verschweigt Noctua aber nicht wirklich.
Weiterlesen: Noctua NH-D15S und Noctua NH-U9S kommen als chromax.black Edition
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Artic bringt nach dem Freezer 50 TR, welcher für AMDs Threadripper entwickelt wurde, nun einen "normalen" Freezer 50 welcher mit seinem markanten Design und eindrucksvoller Leistung überzeugen möchte. Zusätzlich ist eine A-RGB-Beleuchtung integriert, für einen ansprechenden Auftritt.
Weiterlesen: ARCTIC Freezer 50 - CPU-Kühlgigant mit adressierbarer RGB-Beleuchtung
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der be quiet! Shadow Rock 3 in Weiß wurde noch offiziell vorgestellt. Er wird zudem der erste vollkommen Weiße CPU-Kühler aus dem Hause be quiet! Sein. Die neue Farbgebung wird ab dem 27. Oktober zum Preis von 59,- Euro (UVP) erhältlich sein.
Weiterlesen: be quiet! Shadow Rock 3 - jetzt auch in Weiß erhältlich
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der be quiet! Shadow Rock 3 wird eine „Weltneuheit“ darstellen (…) Nicht unbedingt unter technischem Aspekt, aber dieser Kühler wird der erste, vollkommen Weiße CPU-Kühler aus dem Hause be quiet! Sein. Die neue Farbgebung wird ab Anfang Oktober zum Preis von 59,- Euro (UVP) erhältlich sein.
Weiterlesen: be quiet! Shadow Rock 3 - jetzt auch komplett in Weiß
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Das Hauptaugenmerk von Lian Li sind zwar immer noch Gehäuse, allerdings hat der Hersteller mit den BORA Lite 120 sowie seit kurzem mit der Galahad-Serie Kühlungs-Komponenten im Programm. Dazu gesellen sich nun die UNI FAN SL120 PWM Lüfter.
Weiterlesen: Lian Li präsentiert die UNI FAN SL120 PWM Lüfter
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Die Firma In Win ist bekannt für ihre etwas außergewöhnlichen Gehäuse, stellt heute ihre Saturn-Reihe aus der Gehäuselüfter-Serie vor. Der neue Saturn ASN120 ist, wie der Name schon verrät, 120mm im Durchmesser und mit acht ARGB-LEDs ausgestattet.
Weiterlesen: In Win Saturn ASN120 - Gehäuselüfter mit acht ARGB-LEDs