Luftkühlung
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Kleiner, leiser, stromsparender und leistungsstärker: Die Artic Freezer 13 X-Serie soll kompaktes und weiterentwickeltes Kühlkörperdesign miteinander vereinen, wobei verschiedene Versionen für verschiedene Anwendungsgebiete entwickelt wurden.
Weiterlesen: Artic FREEZER 13 X Serie vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Louqe und Noctua präsentierten den neuen CPU-Kühler NH-L12 Ghost S1 Edition. Mit ihrem einzelnen 92mm Lüfter, Noctuas Wärmeleitpaste NT-H2 sowie dem aktuellen SecuFirm2 Multisockel-Montagesystem stellt die Sonderedition des NH-L12 einen idealen Begleiter für das vielfach ausgezeichneten Ghost S1 Gehäuse von Louqe dar.
Weiterlesen: Louqe und Noctua mit NH-L12 Ghost S1 Edition
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Zusätzliche GPU-Kühler sieht man aktuell immer weniger in freier Wildbanhn. Der Raijintek Morpheus ist aber so einer, der auch auf aktuellen Grafikkarten Generationen verbaut werden kann. Nicht weil man die Konstruktion verändert hat, sondern weil die Montagematerialien nun auch auf aktuellen AMD- und Nvidia-Karten ausgelegt sind.
Weiterlesen: Raijintek Morpheus 8057 bekommt Update für High-End-GPUs
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
be quiet! stellt den Pure Rock 2 vor, den Nachfolger des erfolgreichen Einstiegskühlers Pure Rock aus dem Jahr 2014. Die Alternative zum AMDs oder Intels Standardkühler soll eine hohe Kühlleistung von 150 Watt TDP bereitstellen können und das bei einem einen niedrigen Geräuschpegel.
Weiterlesen: be quiet! Pure Rock 2 - Tower-Kühler
- Details
- Geschrieben von Louis Spieckerhoff
RGB ist die eine Sache, doch QUAD setzt eins oben drauf: Insgesamt 4 "Ringe" mit LED's sorgen für ein noch bunteres Lichterspiel. Thermaltake bietet die neuen Lüfter in scharz und weiß, sowie als 120 und 140mm Varianten an. Die Steuerung erfolgt wahlweise per NeonMaker-Light oder TT RGB Plus Software (...)
Weiterlesen: Thermaltake Riing Quad 12/14 mit insgesamt 54 LED's nun erhältlich
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Roman "der8auer" Hartung hat ein weiteres Produkt fürdie Optimierung des PCs entwickelt. Diesmal steht die AMD Ryzen 3000 Serie im Fokus, für welche es neue Befestigungsrahmen gibt, welche den Mittelpunkt von Kühllösungen verschiebt, um dem dezentralen Heatspot entgegenzuwirken.
Weiterlesen: der8auer Ryzen 3000 Befestigungsrahmen verschieben den Mittelpunkt

Würde mich auch interessieren, wobei ich selbst keine AiO oder custom WaKü derzeit verbaut habe. Ich frage mich halt ob es OC mäßig usw. überhaupt was bringt, da man die 3000er ja eigentlich gar nicht übertakten muss.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Der Enermax ETS-T50 AXE bekommt mit den ARGB-Modellen jetzt eine adressierbare RGB-Beleuchtung spendiert. Die fünf 6mm Heatpipes in Kombination mit den Technologien zur Luftstromoptimierung sollen eine Kühlleistung von bis zu 230W TDP erreichen können. Für eine schnelle Wärmeübertragung wird die Heat Pipe Direct Touch-Technologie eingesetzt, bei der die Kupfer-Heatpipes direkt mit der CPU in Kontakt kommen.
Weiterlesen: Enermax ETS-T50 AXE-Towerkühler erhält ARGB-Upgrade
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit dem Zalman CNPS16X stellt der Hersteller einen weiteren Tower-Kühler vor. Dieser fällt besonders durch die adressierbare Beleuchtung auf, welche sich am Lüfter sowie Top des Kühlers befindet. Zum Einsatz kommen auch wieder die 4D-Finnen, welche vom CNPS20X bekannt sind.
Weiterlesen: Zalman CNPS16X - 4D Finnen mit voller ARGB-Dröhnung
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Arctic hat den Freezer 7 Pro überarbeitet und präsentiert den Arctic Freezer 7 X. Dieser soll nicht nur 10% leistungsfähiger sein, sondern kommt auch mit einer noch geringeren UVP von 16,99€.
Weiterlesen: Arctic Freezer 7 X - Update wird noch günstiger
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
be quiet! hattte den Shadow Rock 3 bereits in aussicht gestellt und ihn nun offiziell vorgestellt. Es handelt sich um einen mittelklasse CPU-Kühler mit asymmetrischem Design und Shadow Wings 2 120mm PWM Lüfter.
Weiterlesen: be quiet! stellt Shadow Rock 3 offiziell vor