Luftkühlung
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Den Arctic BioniX durften wir schon bei der Präsentation des Arctic Freezer 33 TR in Augenschein nehmen. Nun sind die optimierten Lüfter nicht nur einzeln erhältlich, sondern es werden auch gleich vier verschiedene Farbvarianten angeboten. Dass der Hersteller dem neuen Lüftermodell vertraut, sieht man anhand des neuen Kühlers Arctic Freezer 33 eSports. Denn der Lüfter wird hier direkt im Sandwich verbaut.
Weiterlesen: Arctic BioniX und Freezer 33 eSports ab sofort erhältlich
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
In unserem Test zum Cooler Master MasterBox Lite 5 konnte man bereits einen kurzen Blick auf die Cooler Master MasterFan Pro RGB Lüfter werfen. Nun hat der Hersteller die Lüfter-Serie sowie den Controller offiziell vorgestellt. Die Lüfter können in 16,7mio Farben erstrahlen und sind in den Lüfterbreiten 120mm und 140mm erhältlich. Bei den kleineren kann man zwischen drei und bei den größeren zwischen zwei Rotor-Geometrien und somit Auslegungen wählen. Der Controller beinhaltet eine Software, welche die Farben und Effekte der Lüfter steuert.
Weiterlesen: Cooler Master veröffentlicht RGB Lüfter und Controller
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Thermalright bringt mit dem True Spirit 120 Direct ein neues Kühler-Modell auf den Markt, dass durch ein besonders schlankes Design punkten soll. Es richtet sich primär an Mini- oder Midi-Tower und somit für kompaktes Gaming- oder Arbeits-Computer. Im Vergleich zum True Spirit 120 M BW Rev ist der Kühler nochmal etwas geschrumpft und kommt nun auf 141 mm Höhe und 77 mm Breite bei einer Länge von 120 mm inklusive Lüfter.
Weiterlesen: True Spirit 120 Direct - kompakter Tower-Kühler mit direktem Headspreader-Kontakt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Durch den großen IHS der AMD Ryzen Threadripper CPUs war die Einführung des neuen Sockel TR4 unausweichlich. Die Kühlerhersteller haben bislang eher träge auf die Markteinführung der Plattform reagiert und es sind bislang nur wenige passende Kühler erhältlich. Cooler Master nennt nun, welche Hauseigenen Kühler passend gemacht werden können.
Weiterlesen: Cooler Master veröffentlicht Montagekit für AMD Ryzen Threadripper Sockel TR4
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Bereits vom erfolgreichen Scythe Mugen 5 bekannt, werden die Scythe Kaze Flex 120 nun als eigene Serie ausgekoppelt. Insgesamt stehen fünf verschiedene Ausführungen im Lineup parat. Davon werden drei über die Spannung und zwei per Pulsweiten-Modulation (PWM) reguliert. Gemeinsam haben sie allerdings alle das Sealed Precision FDB Lager sowie die Gummi-Entkoppler in den Ecken.
Weiterlesen: Scythe stellt Kaze Flex 120 Lüfterserie vor – Langlebig und Ruhe dank S-FDB Lager
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Heute fällt der Startschuss für die neuen AMD Ryzen Threadripper CPUs. Wer direkt zum Start einen passenden Luftkühler verbauen möchte, guckt etwas ins Leere. Denn von vielen Herstellern ist noch gar nichts angekündigt worden oder die Produktion erst jetzt angelaufen. Der erste Schritt wird heute mit dem Arctic Freezer 33 TR gemacht, welcher auch sofort verfügbar sein soll.
Weiterlesen: Arctic Freezer 33 TR - Erster Luftkühler für Threadripper erhältlich
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit der HALOS-Reihe bringt Phanteks ein besonderes Zubehör-Teil für Lüfter auf den Markt, das so gut wie jeden Lüfter ohne eine Beleuchtung nun mit LEDs ausstatten kann. Die Aufsätze werden dabei einfach auf dem Lüfter angebracht, schon hat ein Performance-Lüfter eine Beleuchtung.
Weiterlesen: Halos und Halos Lux - Lüfter-Aufsätze mit RGB-LEDs zur Beleuchtung von Lüftern
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Thermaltake hat als einer der ersten Hersteller begonnen, Hardware mit RGB-Beleuchtung auszustatten. Wir haben vor kurzem schon vom neuen Toughpower iRGB Plus 1250W Titanium berichtet. Dabei handelt es sich um das erste Netzeil mit Beleuchtung in bis zu 16.8mio Farben. Nun wird der verbaute verursacher der Beleuchtung, der Thermaltake Riing Plus RGB, separat vorgestellt.
Weiterlesen: Thermaltake Riing Plus LED RGB Radiator Lüfter – jetzt voll steuerbar
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Wer auf der Suche nach einem besonders Leistungsfähigen Lüfter für seinen Kühler oder Radiator ist, hat mit dem Enermax D.F. Storm eventuell das passende Modell gefunden. Dieser erzielt seine Leistung mit einer besonders hohen Drehzahl und einem hohen statischen Druck. Enermax nennt nun die UVP.
Weiterlesen: Enermax D.F. Storm - neue Performance-Lüfter präsentiert
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Noctua hat seine A-Serie mit neuen Lüftermodellen der Größen 200mm, 120mm und 40mm erweitert. Die neuen NF-A20, NF-A12x15 und NF-A4x20 sollen eine hohe Laufruhe und gleichzeitig hohe Leistungswerte erreichen. Hier nun eine kleine Übersicht der Neuerungen:
Weiterlesen: Noctua A-Serie - neue Lüfter in 200mm, 120mm und 40mm präsentiert