Luftkühlung
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
BeQuiet bietet neben Netzteilen und Gehäusen, wie beispielsweise dem neuen Silent Base 600, auch Lüfter an. Der Pure Wings ist ein Modell für Einsteiger, dass eine gute Kombination aus leisem Lager und großem Luftdurchsatz bieten sollte. Nun präsentiert man eine Variante mit PWM-Funktion, die das ansteuern des Lüfters noch einfacher machen soll. Das Modell ist bereits in der 2. Generation und soll laut Hersteller für eine hohe Zuverlässigkeit und geringe Geräuschentwicklung bei einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis sorgen.
Weiterlesen: BeQuiet stellt PWM-Version des Pure Wings 2 Lüfters vor
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Neben großen Tower-Kühler stellt uns Cryorig heute mit dem C7 einen neuen kompakten CPU-Kühler vor. Das Low-Profile-Design wurde erstmals auf der diesjährigen Computex vorgestellt und kommt nun auf den Markt. Die Höhe beträgt lediglich 47mm und ist damit nur 2mm höher als der Intel Boxed Kühler. Dennoch versucht man die Leistung des Intel-Kühlers um einiges zu toppen. Durch vier High-Performance-Heatpipes soll eine vergleichsweise phänomenale Kühlleistung erreicht werden.
Weiterlesen: Cryorig C7: Low-Profile-Kühler vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Max Hussong
Vor vier Jahren hatte Enermax die Serie von CPU-Kühlern mit dem Namen ETS-T40 auf den Markt gebracht. Jetzt ist es wieder soweit und 3 neue Modelle ersetzen die T40er Serie durch die neue T40F Serie, der Buchstabe steht dabei für "Fit". Dabei hat Enermax auf eine schlankere Kühlkörperkonstruktion gesetzt für mehr Flexibilität beim Einbau des Kühlers. Vor allem Probleme mit zu hohen Kühlkörpern bei RAM-Modulen sollen nicht auftauchen, sogar mit einem weiteren Lüfter montiert. Alle Modelle sind ab sofort im Handel verfügbar.
Weiterlesen: Neue Enermax CPU-Kühler auf dem Markt erhältlich
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Der Lüfterhersteller NOISEBLOCKER erweitert seine eLoop-Serie um zusätzliche Lüfter im 140mm-Format. Die Fans zeichnen sich vor allem durch die bionische Form aus, die spezielle Rotorblätterform löst Verwirbelungen auf und soll die Lautstärke effektiv verringern. Bislang waren die Lüfter nur in 120mm erhältlich, nun folgt ein größeres Modell.
Weiterlesen: Neues 140mm-Modell der eLoop-Serie vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Die CPU-Kühler von Alpenföhn haben schon seit langer Zeit Kultstatus und gehören zu den meistverkauften Enthusiasten-Kühlern auf dem Markt. Nun bringt der Hersteller mit dem Atlas ein neues Modell auf den Markt, das nur 125 mm hoch ist. Der Kühlkörper ist besonders flach und besitzt zwei Tower. Alpenföhn hat den Kühler extra für Mini-ITX- oder Micro-ATX-Systeme konzipiert. Trotz des imposanten Design verspricht der Hersteller, das der Kühlkörper sowohl beim Arbeitsspeicher als auch den PCI-Erweiterungskarten keine Komplikationen haben soll. Der Atlas kann es mit CPUs mit einer Abwärme (TDP) von bis zu 220 Watt aufnehmen.
Weiterlesen: Alpenföhn Atlas: Neuer CPU-Kühler für Mini-Systeme
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der auf der CES im vergangenen Januar angekündigte Top-Flow-Kühler Dark Rock TF von be quiet! wurde nun mit allen Daten und Fakten offiziell vorgestellt. Der mit Fokus auf HTPC-User liegende Kühler soll aber nicht nur in Heimkinomaschinen zum Einsatz kommen. Denn mit den maximal abführbaren 220W TDP soll der Kühler auch leistungsmäßig in der Spitzengruppe kämpfen.
Weiterlesen: be quiet! Dark Rock TF mit 220W TDP offiziell vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Der Alpenföhn Matterhorn ist seit einigen Jahren ein fester Bestandteil der CPU-Kühler Branche und wurde schon abermals in Spezial-Editionen aufgelegt, wie in unserem Test in der Shamrock Edition. Nun wirft EKL zwei neue Farbschemen in den Markt. Mit den Black und White Editionen werden nun farblich sehr attraktive Versionen mit gleicher Leistung vorgestellt.
Weiterlesen: Alpenföhn Matterhorn Spezial mit Wing-Boost-2 in Schwarz und Weiß
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Auf der Computex wurde er erstmals gezeigt, nun hat be quiet! den ersten der beiden neuen Top Flow Kühler vorgestellt. Der Shadow Rock LP soll sich durch ein besonders flaches Low-Profile-Design und aber zugleich einer hohen Kühlleistung auszeichnen. Gerade in beengten HTPCs oder Desktop-PCs, soll der platzsparende Kühler zum Einsatz kommen.
Weiterlesen: be quiet mit neuem Low Profile Kühler: Shadow Rock LP
- Details
- Geschrieben von Tobias Blessing
Thermaltake hat zum Monatswechsel eine neue CPU-Kühler Reihe vorgestellt, die sich insbesondere aufgrund ihrer kompakten Form an HTPC-Besitzer wenden soll. Die preiswerte Gravity-Serie wird in zwei Ausführungen angeboten, welche je nach Typ entweder mit allen herkömmlichen Intel-Sockeln oder aber mit allen aktuellen AMD-CPUs kompatibel sein soll.
Weiterlesen: Thermaltake stellt Gravity-Serie vor - günstige Kühler für Intel und AMD-Sockel
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit den Prozessor-Kühlern der Performance C-Serie geht Xilence offensiv auf den Budget-Markt vor und greift damit insbesondere die Konkurrenz von Arctic an. Die drei verschiedenen Modelle mit den Bezeichnungen A402, I402 und M403 unterscheiden sich im marginal im Detail. Der A-402 ist dabei ausschließlich für AMD-Plattformen vorgesehen, der I402 für Intel-Sockel. Alle Kühler kommen mit einem 92mm großen Lüfter und als Tower-Design daher.
Weiterlesen: Xilence zeigt preisgünstige und leistungsstarke CPU-Kühler