logo fractal designFractal Design ist sonst vor allem für Gehäuse und Netzteile bekannt, nun bringt der Hersteller eine neue Lüfterserie auf den Markt. Die Venturi sind an den Ecken durch Gummiteile entkoppelt und vermeiden so Schwingungen. Zudem gibt es einmal eine High Pressure und eine High Flow Version. Fractal Design konzentriert sich neben einer guten Leistung auch auf eine hohe Qualität der Lüfter. Erhältlich werden sowohl 120mm als auch 140mm Modelle sein.

Anmelden

logo ArcticArctic präsentiert mit dem Accelero S3 einen neuen passiven Grafikkartenkühler, der es auch mit anspruchsvollen Karten aufnehmen können soll und löst zugleich den Vorgängers S1 PLUS ab. Vorgesehen ist der Kühler unter anderem für den Mid-Range-Bereich wie z. B. einer R7-260X oder GTX 660 um diese komplett passiv zu kühlen. Mit einem zusätzlichen Turbo Modul soll sogar eine TDP von 200 Watt "bezwungen" werden.

Anmelden

logo-be-quietbe quiet zeigte auf der diesjährigen CES in Las Vegas erstmals ihre neuesten Top Flow Kühler. Die beiden Modelle Dark Rock TF und Shadow Rock LP richten sich jeweils an verschiedene Zielgruppen. Der Dark Rock TF ziel dabei auf maximale Leistung ab wo hingegen der Shadow Rock LP, auch auf Grund der flachen Bauweise, sind an HTPC-Anwender richten soll.

Anmelden

logo-cryorigCryorig ist zwar noch ein recht junges Unternehmen, versucht aber mit mehreren Neuheiten richtig durchzustarten. Darunter auch der nagelneue H7 CPU-Kühler und die neue Lüfterserie QF120, von denen wir bereits Mitte Dezember berichtet haben. Beide Produkte sind nun offiziell vorgestellt und ab Februar im Handel erhältlich.

Anmelden

logo-cryorigCryorig kündigt einen weiteren Top-Kühler an der sich vermutlich noch oberhalb des H5 platzieren wird. Der H7 getaufte Kühler kommt mit einem so genannten Hive Fin-Design daher, wodurch Luftstromturbulenzen reduziert werden sollen. Des Weiteren soll durch die besondere Bauweise eine hohe Kompatibilität hinsichtlich von RAM-Modulen gegeben sein. Mit einer maximalen Bauhöhe von 145 Miilmetern soll der Kühler besonders "Mainstream-tauglich" sein.

Anmelden

logo-phanteksMit dem Evolv hatten wir bereits ein Gehäuse von Phanteks in der Redaktion, nun präsentiert die niederländische Hardware-Schmiede mit dem PH-TC14S und PH-TC12LS zwei neue CPU-Kühler im kompakten Design. Neben der geringen Größe versuchte man trotzdem eine hohe Kühlleistung beizubehalten.

Anmelden

logo-thermalrightEs ist soweit, denn endlich gibt es einen Nachfolger vom Thermalright HR-02 Macho, der den Kühlermarkt schon seit Sommer 2011 ordentlich aufmischt. Vor allem wegen dem leisen Lüfter und dem semipassiven Kühlkörper ist der CPU-Kühler sehr gefragt. Auch, wenn der Macho sehr erfolgreich ist, haben sich die Spezialisten bei Thermalright nicht auf den Lorbeeren ausgeruht und den Kühler weiter entwickelt.

Anmelden

logo-lepaKurz nach der Markteinführung des ersten CPU-Kühlers bringt LEPA nun eine limitierte Sonderedition heraus. Der weiße LV12 ist vom Aufbau genauso wie das schwarze Modell und wird exklusiv über Alternate.de vertrieben. LEPA setzt hier auf eine spezielle Beschichtung, die sich Super Nano Thermal Conductive Coating nennt. Diese lässt den Kühlkörper in weiß erstrahlen und ermöglicht dennoch einen Wärmeaustausch über die Lamellen.

Anmelden

logo-NoctuaNoctua stellte heute drei neue CPU-Kühler der 92mm-Klasse vor. Während die beiden Modelle NH-U9S und NH-D9L als Retail-Version auf den Markt kommen, ist der NH-D9DX i4 3U für den Einsatz in LGA2011 basierten Intel Xeon Workstations und Servern ausgelegt. Alle drei Kühler verwenden den NF-A9 PWM 92mm Lüfter, die beiden Retail-Modelle basieren im Übrigen auf dem NH-U9B SE2.

Anmelden

logo-enermaxWir hatten bereits Anfang des Jahres über zwei neue Lüfter von Enermax berichtet, darunter der Twister Pressure und auch der Twister Storm, der nun ab sofort im Handel verfügbar ist. Der neue 120mm-Hochgeschwindigkeitslüfter erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 3.500 Umdrehungen pro Minute bei einem Luftdurchsatz von bis zu 262,55 m³/h. Somit ist der Twister Storm aktuell der stärkste 120mm-Lüfter weltweit.

Anmelden

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...