MSI MEG Z690 UnifyMit der neuen Intel Alder Lake-S CPU-Generation zieht nun gleich auch eine ganze Reihe an weiteren Features und Funktionalitäten mit ins Haus ein. Maßgeblich dafür verantwortlich ist die neue Z690 Mainboard-Generation. Mit dem MSI MEG Z690 Unify haben für dafür ein erstes Mainboard vor die Linse bekommen und ein (Video)-Preview erstellt. Die ersten Eindrücke der „No-RGB-Platine“ findest du in unserem Artikel.

MSI MPG B550 Gaming Plus NewsbildDas MSI MPG B550 Gaming Plus ist das günstigste Mainboard der MPG-Serie mit dem AMD B550 Chipsatz. Wie im Artikel des MSI B550-A PRO bereits angesprochen wurde, hat das vorliegende Sample nur wenige Unterschiede zu diesem vorzuweisen. Welche das sind und ob sich der Aufpreis von ~1 € gegenüber dem "Creator-Mainboard" lohnt, klärt der folgende Test.

MSI MPG Z590 Gaming Carbon Wifi NewsbildMit der Einführung der Intel Rocket Lake-S Prozessoren, gibt es auch wieder einen neuen Chipsatz, also auch neue Mainboards. Im Folgenden soll das MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi genauer angeschaut werden, um schon einmal exemplarisch ein paar Änderungen der neuen Platinen aufzuzeigen. Insgesamt kann man schon sagen, dass die Ausstattung einen kleinen Schritt nach vorne gemacht hat.

MSI MEG B550 Unify NewsbildDas MSI MEG B550 Unify ist das teuerste B550 Mainboard des Herstellers, was sich auch in vielen Punkten bzw. Funktionen wiederspiegelt. Nennen kann man hier die Spannungsversorgung, das Layout, die Netzwerkanbindung, die Audio-Lösung und vieles mehr. Dass das eher dezente Board auch für Overclocker geeignet ist, zeigt das Geschwister-Modell Unify-X, welches nur zwei RAM-Bänke besitzt und auch besonders hohe Arbeitsspeicher-Geschwindigkeiten fahren soll. Hier soll aber erstmal das vorliegende Sample genauer untersucht werden.

Biostar Z590I Valkyrie NewsbildMit dem Biostar Z590I Valkyrie führt der Hersteller nicht nur eine neue Mainboard-Serie ein, sondern bietet auch seit langem wieder ein Mini-ITX-Mainboard mit Intel-Sockel an. Bei der Ausstattung geht man einen leicht anderen Weg als sonst und setzt tatsächlich auf neuere Anschlüsse als auch Standards. In manchen Punkten merkt man dann aber doch ein klein wenig den Sparkurs. Wo sich dieser zeigt und was das kleine Board zu leisten vermag, klärt der folgende Test.

MSI B550 A PRO NewsbildLiest man bei MSI "Pro" in der Bezeichnung eines Mainboards, dann findet man sich in der Professional-Serie des Herstellers wieder. Optisches Gebahren ist hier wie immer nicht vorhanden, denn es wird auf einen stabilen Betrieb wert gelegt sowie einer vernünftigen Ausstattung. Im Sortiment des Herstellers kann man schnell die Ähnlichkeit zu einem anderen Board ausmachen. Um welches es sich handelt und wie das MSI B550-A Pro im Gaming-Testumfeld abschneidet, kann man folgend erfahren.

Aktuelle News

Letzte Mainboard Testberichte