Mainboards
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit der Einführung der Intel Rocket Lake-S Prozessoren, gibt es auch wieder einen neuen Chipsatz, also auch neue Mainboards. Im Folgenden soll das MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi genauer angeschaut werden, um schon einmal exemplarisch ein paar Änderungen der neuen Platinen aufzuzeigen. Insgesamt kann man schon sagen, dass die Ausstattung einen kleinen Schritt nach vorne gemacht hat.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Zur CES 2021 stellten die Mainboard-Hersteller ihre neuen Produkte mit den neuen Intel 500er Chipsätzen vor. Durch die PCIe 4.0 Tauglichkeit und der vier zusätzlichen Lanes der Intel Rocket Lake-S Prozessoren ergeben sich dabei neue Möglichkeiten, weshalb die Platinen kein schlichter neuer Aufguss der Z490 Boards sind. Folgend sind alle Z590 Platinen aufgelistet um einen Überblick der wichtigsten Ausstattungspunkte zu erhalten.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die Tomahawk Mainboards von MSI wollen eine solide Ausstattung zu einem fairen Preis bieten. Auf Chichi wird dabei jedoch meistens gänzlich verzichtet. Als besonders beliebt hat sich das MSI B450 Tomahawk Max herausgestellt, welches durch das hier getestete MSI MAG B550 Tomahawk abgelöst wird. Was sich geändert hat, klärt unser Test zur aktuellen Platine.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit dem B550 Chipsatz hat AMD eine günstige Alternative zum X570 nachgeschoben. Mit dem Erscheinen des moderneren Chipsatzes haben die Board-Partner natürlich auch neue Mainboards vorgestellt, welche insgesamt an Attraktivität zugewonnen haben. Denn neben aktuelleren Standards berzüglich der Erweiterungs-Slots und Netzwerkfeatures, wurde auch häufig die Spannungsversorgung aufgebohrt - so auch beim hier vorliegenden MSI MPG B550 Gaming Carbon WiFi. Was das Board konkret bietet, klärt der folgende Test.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Kein Bock auf Kirmes im Rechner? Dann könnte die MSI Unify-Serie genau das richtige sein. Es handelt sich dabei um Mainboards mit gehobener Ausstattung, welche aber entgegen dem Trend ohne Beleuchtung auf der Platine auskommt. Wir haben uns das MSI MEG Z490 Unify angeschaut, welches viele Parallelen zu einem anderen Board des Herstellers aufweist.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit dem Start der 10000er Intel CPUs für den Sockel LGA2066, hat MSI noch einmal eine neue Platine nachgeschoben. Das MSI Creator X299 stellt weiterhin die Speerspitze des Herstellers dar und könnte üppiger nicht ausgestattet sein. Bedient werden soll mit dem E-ATX Mainboard die Creator-Sparte, es bietet aber auch allerhand OC-Funktionen. Folgend eine Einschätzung des Premium-Mainboards.