Mainboards
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit der Einführung der AMD Ryzen 3000 Prozessoren haben sich die Mainboard-Hersteller ein Herz gefasst und das Sortiment an X570 Brettern deutlich breiter aufgestellt. MSI hat die Situation bspw. auch dazu genutzt, dass neue Namensschema beim Sockel AM4 sowie die Top-Boards für diesen Sockel einzuführen. So zum Beispiel auch das MSI MEG X570 ACE, welches in diesem Test vorstellig wird. Argumente für die Platine sind ein cleveres Layout, gute Kühlung sowie die Anschlussvielfalt. Wie unser Fazit ausfällt, erfahrt ihr folgend.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Nachdem AMD zunächst nur den X570 Chipsatz für die Nutzung von PCIe Gen4 auf dem Sockel AM4 veröffentlichte, folgt lange Zeit später nun der B550 Chipsatz, der dies ebenfalls erlaubt. Die schnelleren Lanes stammen hier allerdings nur von der CPU, der Chipsatz steuert aber zumindest nun auch PCIe Gen 3 Lanes bei. Folgend soll ein Überblick über alle B550 Mainboards von ASRock, ASUS, Biostar, MSI und Gigabyte verschafft werden.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Es ist mal wieder Zeit für einen neuen Sockel bei Intel. Dieser hört nun auf die Bezeichnung LGA1200 und lässt sich bspw. mit dem Intel Z490 Chipsatz zusammen auf den Hauptplatinen nieder. Beides ist natürlich auch auf dem MSI MEG Z490 ACE vorzufinden. In diesem Preview soll offenbart werden, was die neue Plattform noch so mit sich bringen kann. Bedenken sollte man dabei aber, dass es sich hier um ein Board der Oberklasse handelt.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Es ist mal wieder Zeit für einen neuen Sockel bei Intel. Dieser hört nun auf die Bezeichnung LGA1200 und lässt sich bspw. mit dem Intel Z490 Chipsatz zusammen auf den Hauptplatinen nieder. Beides ist natürlich auch auf dem MSI MEG Z490 ACE vorzufinden. In diesem Preview soll offenbart werden, was die neue Plattform noch so mit sich bringen kann. Bedenken sollte man dabei aber, dass es sich hier um ein Board der Oberklasse handelt.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Intel hat für die Comet Lake-S CPUs eine neue Plattform eingeführt. Der Sockel hört ab sofort auf die Bezeichnug LGA1200. Folglich braucht es natürlich neue Mainboards, welche folgend alle aufgelistet und verglichen werden sollen, wobei hier nur die Platinen mit Z490 Chipsatz gelistet werden. Am Start sind wieder die üblichen Hersteller, also ASRock, ASUS, Biostar, Gigabyte und MSI.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Zum Start der AMD AM4 Plattform machte es den Anschein, dass die Hersteller eher vorsichtig für Mainboard-Nachschub sorgten. Spezielle Modelle setzt man eher weniger um. Das galt dann auch wohl für ASUS. Mit dem X570 Chipsatz hat der Hersteller nun etwas nachgeholt und bietet mit dem ASUS ROG Crosshair VIII Impact wieder so ein spezielles Board an. Dies setzt auf den Mini-DTX Formfaktor und bietet eine gehobene Ausstattung inklusive Wasserkühlungs- und Overclocking-Optionen.