ASUS ROG Strix X370 F Gaming NewsMit dem ASUS ROG Strix X370-F Gaming hat der Hersteller eine Platine ins Rennen geschickt, welche offentsichtlich wieder klar dem geneigten Gamer zusagen soll. Der Hersteller garantiert einen stabilen Betrieb, welcher durch hochwertige Komponenten erreicht wird. Anschlussseitig sollte das Mainboard ebenfals keine Wünsche unerfüllt lassen. Alle aktuellen Standards sind reichlich vorhanden. Mit ASUS AURA kommt auch die Optik nicht zu kurz. Wir haben uns das Mainboard genauer angesehen. Ob es auch für euer Gaming-Rig die richtige Wahl sein könnte, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.

ASUS ROG Strix X299 XE Gaming NewsZugegebenermaßen ist das kürzlich getestete ASUS TUF X299 Mark 2 optisch und ausstattungstechnisch vielleicht nicht unbedingt das, was man von einem HEDT Mainboard erwartet. Daher haben wir uns noch einmal am anderen Ende des Sockel 2066 Lineups des Herstellers bedient. Das vorliegende ASUS ROG Strix X299-XE Gaming kann als waschechte Gaming-Basis angesehen werden, was die vielen Ausstattungsmerkmale, aber auch die Optik beweisen. Wir haben die Platine ausgiebig inspeziert.

MSI X299 XPower Gaming AC NewsWer denkt, dass das MSI X299 Gaming M7 ACK bereits die Speerspitze des Herstellers für den Sockel 2066 ist, der liegt leicht daneben. Nicht nur im Preis setzt das MSI X299 XPower Gaming AC noch einmal einen drauf. In fast allen Belangen reizt die Platine das Machbare aus. Seien es M.2 Slots, PCIe X16 Steckplätze oder Lüfteranschlüsse - das Mainbaord kann von allem etwas mehr bieten. Die Vielfalt der Platine schlägt sich aber auch auf die größe nieder. Wer mit dem XPower Gaming liebäugelt, muss Platz für das E-ATX Format haben. Unsere Erwartungen waren hoch. Ob diese gehalten werden konnten, zeigt der Test.

Biostar Racing X370GT7 NewsUnd wieder hat uns der Top-Ableger eines Mainboard Lineups erreicht – das Biostar Racing X370GT7. Mit der Racing-Serie bietet der Hersteller Mainboards für Gamer, die ein System preisorientiert aufbauen wollen, jedoch auch gewisse Ansprüche haben. Daher haben die Racing Mainboards immer spezielle Features gemein. Unter anderem betrifft dies die Audio-Umsetzung, die Internet-Anbindung sowie optische Racing-Elemente. Als Topableger wurden dem GT7 natürlich noch ein paar weitere Elemente spendiert, die es auch für Übertakter interessant macht. Wir haben die Platine ausgiebig getestet.

ASUS TUF X299 Mark 2 NewsVermutlich denken die meisten bei Mainboards des Herstellers ASUS hauptsächlich an die RoG (Republic of Gamers) Serie. Diese Serie umfasst pro Plattform auch immer eine große Anzahl an unterschiedlichen Platinen. Jedoch hat der Hersteller auch eine weitere Serie im Programm, welche sich aber an andere Anwender richtet und ebenfalls durch drei Buchstaben kennzeichnet wird - ASUS TUF (The Ultimate Force). Hier erhält der Käufer eine auf Stabilität und Haltbarkeit ausgerichtete Hauptplatine. Wir haben uns konkret das ASUS TUF X299 Mark 2 geschnappt und durch unseren Pacours gejagt. Ob es dabei Überraschungen gab, offenbart der folgende Artikel.

MSI X299 Gaming M7 ACK News 2Wem eine Grafikarte nicht genug ist und eine beschränkte Anbindung nicht in Frage kommt, der wird unausweichlich zu einer HEDT Plattform greifen. Intel hat dieses Jahr dem angestaubten Sockel 2011 eine Frischzellenkur verpasst und mit den Skylake-X sowie Kaby Lake X für den größeren Sockel 2066 gebracht. Das Mainboard des vorliegenden Reviews entspringt der Enthusiasten Gaming Serie von MSI - Das MSI X299 Gaming M7 ACK kommt mit WLAN, LAN-Chip von "Killer", RGB-Beleuchtung und einem zweifachen Audio-Ausbau daher. Für Übertakter sind der Turbo Sockel sowie eine Spannungsversorgung mit 12 Phasen verbaut. Ob das Mainboard wirklich für Enthusiasten ist, klärt der nachfolgende Test.

Aktuelle News

Letzte Mainboard Testberichte