func-ms-2-10-newsbildMit der Func MS-2 erweitert der Peripherie-Hersteller sein Produktportfolio um eine weitere Gaming-Maus. Anders als bei der MS-3 wurde deutlich mehr Wert auf kompakte Ausmaße gelegt. Trotzdem sollten wesentliche Features wie die Instant-Aim Taste nicht fehlen. Inwiefern sich die MS-2 von seinem großen Bruder unterscheidet und welche technischen Rafinessen in der Maus stecken, klärt unser nachfolgender Testbericht.

Newsbild-NovaTouch-TKLLange gab es nichts mehr von Cooler Master in Sachen Gaming-Tastaturen zu sehen, doch vor einiger Zeit stellte der Hersteller mit der NovaTouch TKL ein einzigartiges Keyboard mit neuen Switches vor. Hierbei kommen nicht wie oftmals die Cherry MX- oder Kailh-Modelle zum Einsatz, sondern Topre (hybrid-kapazitive), die jedoch mit den Keycaps der Cherry-Switches kompatibel sind. Die Personalisierung des Layouts ist dennoch möglich, dass Schreibgefühl aber anders. Wie sich die NovaTouch TKL im Vergleich zu anderen Gaming-Tastauren beispielsweise von Corsair oder QPad schlägt, klären wir im folgenden Testbericht.

vpro-v900-newsLang und oft haben wir sie angekündigt und selbst schon auf diversen Veranstaltungen gesehen, jetzt ist sie endlich bei uns für einen Test angekommen. Die Rede ist von der VPRO V900 Gaming Maus. Das neu vorgestellte Brand VPRO entspringt dem asiatischen Peripherie-Riesen Rapoo. Selbiges Unternehmen startet jetzt den Großangriff im europäischen Markt. Wir schauen uns die V900 genauer an und wollen damit herausfinden, ob sich der mit hochwertigen Bauteilen vollgestopfte Nager im Praxistest beweisen kann.

ASUS-ROG-Gladius-newsAnfang Oktober hat ASUS unter dem Gaminglabel "Republic of Gamers" Gladius Gaming Maus und das GM50 Mauspad vorgestellt. Diese wurde für den Gaming-Enthusiasten entworfen und versucht sich mit Features wie austauschbaren Tasten, einem abnehmbaren Kabel und einem hochwertigen Design, im Eingabegeräte-Markt zu behaupten. Das GM50 Mauspad ist die passende Unterlage zur Gladius und bietet neben der gummierten Unterseite, einen Klettverschluss zum Befestigen des Mauskabels. Wie die beiden neuen Produkte aus dem Hause ASUS im Test abschneiden, könnt ihr im folgenden Testbericht lesen.

M65-RGB-NewsbildNicht nur bei der K70 RGB von Corsair Gaming gibt es viel Buntes zu sehen, auch bei der M65 RGB wird neben einigen Verbesserungen zum Vorgängermodell viel mit Farbe um sich geworfen. Im Vergleich zur Vengeance M65 bietet das RGB-Modell nun einen schwarz eloxierten Aluminium-Body, insgesamt drei LED-Zonen mit bis zu 16,8 Millionen Farben und einen verbesserten Sniper-Button, der etwas nach hinten gerutscht ist um die Erreichbarkeit zu verbessern.Was es sonst noch so an der M65 RGB zu bestaunen gibt und wie sich die neue Maus so macht, könnt ihr in diesem Testbericht verfolgen.

epicgear-anura-newsbildEpicGear, das Gaming-Label von G.E.I.L, hat mittlerweile immer mehr Produkte auf dem Markt und bietet neben der Blade (zum Testbericht) , mit der Anura eine weitere Spiele-Maus an bei der der HDST-Sensor verbaut wurde. Auch hier wird wieder das schwarz-orangerote Design angewendet, dass wir bereits bei dem HybridPad und der Blade gesehen haben. Doch im Vergleich zur Blade kommen einige Features mehr zum Einsatz. Welche das sind und was die Anura in der Praxis zu bieten hat, klären wir im nachfolgenden Testbericht.

Aktuelle News

Letzte Eingabegeräte Testberichte