Xti EinleitungCM Storm ist immer wieder für eine Überraschung gut und zeigt uns mit der QuickFire XTi eine ganz besondere Tastatur mit rot-blauer Beleuchtung sowie einem LED-Modus, in dem man das beliebte Handy-Spiel Snake spielen kann. Mit der QuickFire XT hatte der Hersteller bereits vor gut zwei Jahren ein interessantes Keyboard im Lineup, nun folgt mit der XTi eine tolle Erweiterung des Angebots. Während eine NovaTouch TKL mit besonderen Switches unterwegs war, kommen bei diesem Modell wieder MX Brown von Cherry zum Einsatz, die auch schon bei der CM Storm Trigger Z dabei waren. Was die Tastatur alles genau kann, wird im nachfolgenden Testbericht geklärt.

Strafe RGB EinleitungMit der Strafe (zum Testbericht) hatten wir bereits das neuste mechanische Gaming-Keyboard von Corsair vorgestellt, nun gibt es mit der Strafe RGB eine verbesserte Variante mit RGB-Beleuchtung und komplett neuen MX-Silent Switchen von Cherry. Diese sollen spürbar leiser als die bisherigen Modelle MX-Red, MX-Blue oder MX-Brown sein. Während bei der "normalen" Strafe keine Handballenablage dabei war, hat Corsair nun eine in den Lieferumfang gepackt. Am generellen Design hat sich nicht viel geändert. Wie sich die Tastatur bzw. die neuen Switche so in der Praxis schlagen, klärt der nachfolge Testbericht.

Poseidon RGB EinleitungThermaltake hat mit der Poseidon Z bereits eine tolle Tastatur abgeliefert. Folgerichtig bietet man nun auch eine RGB-Variante der mechanischen Tastatur mit blauen Kailh-Switchen an. Das Design wurde nicht verändert und Tt eSports setzt hier weiter auf das klassisch schlichte Design sowie die kompakten Maße. Wir wollen nun überprüfen, ob die Verarbeitung immer noch auf dem Niveau der "normalen" Poseidon Z ist, ob die Tasten immer noch einen guten Anschlag haben und wie gut sich die bunte Beleuchtung auf dem Keyboard so macht.

Logitech K830 newsNeben dem Gaming Equipment (G910 Orion Spark) oder Lifestyle-Lautsprechern (UE Boom 2), vergisst der etablierte Peripherie Hersteller Logitech natürlich nicht die HTPC-User und hat mit dem Illuminated Living-Room Keyboard K830 ein heißes Eisen im Feuer, was sich genau an diese Nutzer richtet. Wie sich die Tastatur im Home Entertainment-Bereich und auch im Praxistest geschlagen hat, klären wir wie immer im nachfolgenden und ausführlichem Testbericht.

Cherry MXBoard6 EinleitungErst durch die MX-Switches von Cherry wurden die mechanischen Gaming-Keyboards so richtig populär. Während viele Hersteller auf einen großen Funktionsumfang setzen, gestaltet Cherry das MX Board 6.0 eher schlicht, bodenständig und dennoch im Trend der Zeit. Neben einem schlichten Design bietet die Tastatur vor allem eine große Handballenablage und eine rote Hintergrundbeleuchtung. Ob das MX Board mit der Konkurrenz mithalten kann und welche Features es genau bietet, klärt der nachfolgende Testbericht.

Corsair Strafe EinleitungbErstmals zeigt sich eine Corsair Gaming Tastatur mit einer Oberfläche aus Kunststoff, denn bisher gab es immer ein edles Aluminium-Overlay. Die Strafe, so der Name des Keyboards, tanzt etwas aus der Reihe der bisherigen Keyboards des Herstellers - auch der Name zeigt das. Trotz des etwas anderen Aussehens bringt die Tastatur eine hochwertige Ausstattung mit. Rote Cherry MX Schalter, rote Hintergrundbeleuchtung sowie LED-Effekten und ein USB-Port-Hub bietet die Tastatur. Wir wollen das Keyboard vorstellen und testen, ob es mit der Konkurrenz mithalten kann .. oder nicht. Übrigens: Der Name wird nicht wie die Strafe in Deutsch ausgesprochen, sondern entspringt der englischen Sprachgebung: "str-ey-f".

Aktuelle News

Letzte Eingabegeräte Testberichte