Logitech G303 Daedalus Apex newsLogitech hat vor einigen Monaten seine komplette Gaming-Sparte umgebaut, dafür ein neues Logo entworfen und viele neue Produkte vorgestellt. Neben der G910 Orion Spark zeigt sich bei den Mäusen die G303 Daedalus Apex als aktuelles Peripherie-Zugpferd. Sie besticht durch ein schlichtes Design, bietet aber dennoch einige High-End-Features wie einen 12.000 DPI starken optischen Sensor, eine LED-Beleuchtung und eine beidhändig ausgelegt Chassisform. Ob sich die G303 gegen andere Boliden wie die Zowie FK2 oder einer ASUS ROG Gladius behaupten kann, klärt der nachfolgende Testbericht.

zowie gs r 15 newsbildFast zeitgleich präsentierte Zowie neben der Zowie EC1 A auch ein neues Mousepad namens G-SR. Die SR Modelle gibt es in zwei Größen - P-SR steht für das kleinere Modell. Mit diesem Mousepad möchte ZOWIE erneut eine Unterlage bieten, die die besten Eigenschaften von Hartplastik- und Stoff-pads vereint. Wie genau das Mauspad sich in der Praxis verhält, wird im nachfolgenden Testbericht klargestellt.

G910 EinleitungUnser letzter Test einer Logitech Gaming Tastatur (G19) liegt nun schon ein paar Jahre zurück. Nach dem der Schweizer Hersteller dem "Trend" der bunten und mit mechanischen Schaltern ausgestatteten Tastaturen gefolgt ist, wollen wir mit der G910 Orion Spark ein Keyboard unter die Lupe nehmen, dass mit einer RGB-Beleuchtung und neuartigen Romer-G Switches daher kommt. Neben dem recht modern gestaltetem Design sind es auch die technischen Eigenschaften, welche einen genauen Blick notwendig machen. Wie sich die G910 gegenüber der starken Konkurrenz schlägt und was für interessante Features das Gerät noch so auf Lager hat, klärt der nachfolgende Testbericht.

Ozone Argon Ocelote newsOcelote – Ist die neue Gamer Maus von Ozone und wurde in Zusammenarbeit mit dem Gleichnamigen League of Legends Spieler Carlos „Ocelote“ Rodriguez entwickelt. Daher auch die Bezeichnung der Maus Argon Ocelote World. Die Argon Ocelote ist eine symmetrische und recht kompakte Spielermaus, versehen mit dem sehr bekannten Laser Sensor ADNS 9800. Neben dem optisch sehr auffälligen Design, sind auch neun programmierbare Tasten mit an Board. Weitere Raffinessen und Erfahrungen werden im nachfolgenden Testbericht aufgezeigt.

 

Corsair Gaming K95 RGB newsCorsair konnte uns bereits vor einem halben Jahr mit der K70 RGB beeindrucken und zeigte, was alles mit RGB-Schaltern von Cherry möglich ist. Bereits vor dem Schalter-Upgrade gab es zwei große Modelle im Hause Corsair, die K70 und K95. Beide unterscheiden sich lediglich in einem Punkt - den zusätzlichen Macro-Tasten. Ansonsten besitzen beide Keyboards das übliche Corsair-Design mit Aluminium-Overlay, welches wir bereits bei der Vengeance K70 letztes Jahr begutachten konnten. Was sich nun seit Herbst getan hat, ob der Treiber neue Funktionen bekommen hat und ob man die Makro-Tasten wirklich benötigt, klären wir in diesem Testbericht.

LK10 NewsbildLioncast, eine kleine Hardware-Schmiede aus Berlin, will nun auch bei den Großen mitmischen. Neben Gaming-Mäusen und weiterem Gaming-Gear, hat der Hersteller auch Gaming-Tastaturen im Angebot. Die LK10 ist eine davon und laut Hersteller, einer der schnellsten Keyboards auf dem Markt. Dazu kommen Features wie ein Gaming-Modus und eine Handballenablage sowie abnehmbare Keycaps. Wir haben uns die Tastatur in die Redaktion geholt und wollten herausfinden, wie sie sich im Vergleich zu mechanischen Keyboards wie der Ducky Shine 4 oder Corsair Vengeance K70 RGB schlägt. Der Ergebnis im nachfolgenden Testbericht.

Aktuelle News

Letzte Eingabegeräte Testberichte