Eingabegeräte
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Von Corsair hatten wir mittlerweile so einige Tastatur-Modelle in der Redaktion gehabt, doch keine hat bisher so beeindruckt wie das neuste Familienmitglied - die Corsair Gaming K95 RGB Platinum. Das Keyboard-Topmodell wurde Anfang des Jahres auf der CES 2017 vorgestellt, nun unterzieht es sich einem Test bei uns. Die größte Neuheit ist dabei die sogenannte "LighEdge" an der Rückseite, eine beleuchtete Leiste mit mehreren RGB-LEDs. Zusammen mit den beleuchteten Tasten wird die Tastatur dadurch sehr zum Hingucker, aber kann sie auch mehr als nur gut aussehen (...) ?
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Corsair kündigte Anfang Januar mit der Scimitar Pro RGB ein Nachfolger-Modell respektive eine verbesserte Pro-Variante der originalen Corsair Gaming Scimitar an. Das ursprüngliche Modell konte mit einer tollen Verarbeitung, der bunten RGB-Beleuchtung und den einzigartigen Tasten auf der linken Seite punkten. Wie sich nun das neu aufgelegte Pro-Modell schlägt und welche Unterschiede es im Detail gibt, klärt der nachfolgende Testbericht dazu.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Waren bisherige Gaming-Tastaturen aus dem Hause Tt eSports bisher immer mit Kailh-Switches ausgestattet, kommt die neue Tt eSPORTS Meka Pro nun mit Cherry Switchen daher. Das Keyboard wurde Anfang Januar zur CES in Las Vegas vorgestellt, nun ist es bei uns in der Redaktion und muss sich gegen die Konkurrenz beweisen. Wir sind gespannt, wie sich die Beleuchtung schlägt, ob die Qualität und Verarbeitung überzeugt und wie sich das Modell im Ganzen zeigt. Viel Spaß beim Lesen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Thermaltake spielt nicht nur auf dem Gehäuse-Markt eine große Rolle, mittlerweile ist der Hersteller auch mit seiner Marke Tt eSPORTS auch im Gaming-Geschäft nicht mehr wegzudenken. Das neuste Familienmitglied ist die Gaming-Maus Tt eSports Ventus X RGB, wie der Name schon verspricht verfügt sie über eine farbige LED-Beleuchtung. Weitere Eigenschaften sind ein starker optischer Sensor und ein Gewichts-Management. Ob der Nager mit der starken Konkurrenz mithalten kann? Mehr dazu in diesem Testbericht!
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Corsair bietet vor allem mit der M65-Serie schon seit Längerem eine Gaming-Maus im Highend-Bereich an, die mit einem starken Sensor und dem Aluminium-Body überzeugen konnte. Nach der ursprünglichen Corsair Vengeance M65 folgte das RGB-Modell Corsair Gaming M65 RGB und dieses Jahr dann die Corsair M65 RGB Pro. Nun zeigt uns der kalifornische Hersteller mit der Harpoon eine komplette Neuentwicklung, die besonders Einsteiger interessieren dürfte. Die Maus bietet einen durchaus guten Sensor mit bis zu 6.000 DPI und zudem eine bunte RGB-Beleuchtung - jedoch zu einem günstigeren Preis. Ob das Konzept aufgeht, haben wir niedergeschrieben.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Neben der Cherry MC 4000 und den beiden Wireless-Mäusen MW 2310 und MW 2110 hat der deutsche Hersteller noch einen weiteren günstigen Peripherie-Nager im Portfolio - die MC 3000. Sie ordnet sich etwas unter der größeren MC 4000 ein, besitzt kein symmetrisches Design und auch keine Beleuchtung. Dafür ist die Maus etwas geschwungener geformt und deutlich kompakter. Punkten will sie auch durch Gummi-Pads an den Seiten. Mehr erfahrt ihr in diesem Testbericht.