newsNeuauflagen sind bei Computerspielen schon lange keine Seltenheit mehr. Dieser Trend zieht sich nach und nach auch durch die Hardware Szene. Corsair ließ mit dem Obsidian 500D und dem Crystal 280X, bereits beliebte Gehäuse wieder aufleben. Als nächstes erhalten Gaming Tastaturen eine Überarbeitung. Begonnen wird dabei mit den beiden beliebten Gaming Brettern, K70 RGB und Strafe RGB. Ob ihre Nachfolger genauso erfolgreich werden, wird sich zeigen müssen.

Logitech Craft newsNach einer ganzen Armada vorgestellter Gaming-Tastaturen in den letzten Monaten, möchten wir uns heute einmal die neue Logitech Craft genauer anschauen. Diese richtet sich ausnahmsweise nicht an den Gamergemeinde, sondern eher an Nutzer die viel mit Programmen wie Photoshop oder Word arbeiten und etwas Unterstützung bei der Steuerung suchen. Ob diese unterstützende Funktion die Craft von Logitech einnehmen kann, klärt der folgende Testbericht. Viel Spaß beim Lesen!

newsThermaltake gehört zu den ersten Firmen, die sich dem RGB-Trend angenommen haben und bisher unterschiedlichste RGB-Produkte auf den Markt gebracht haben wozu insbesonders auch Tastaturen und Mäuse zählen. Eine RGB Tastatur unter dem Brand TT Premium fehlte bisher jedoch noch. So war es nur eine Frage der Zeit, bis die TT Premium X1 RGB Tastatur vorgestellt wurde. Was die Tastatur leisten kann, werden wir in unserem Test klären.

newsNachdem eine einstellbare RGB-Beleuchtung mittlerweile zum guten Ton gehört und Hersteller sich nicht mehr mit dieser von der Konkurrenz abheben können, wird nach weiteren Alleinstellungsmerkmalen gesucht. Der nächste, wenn auch nicht ganz so große Trend, scheint ein Spritzwassergeschütztes Gehäuse zu sein, welchen wir bereits bei der Corsair K68 RGB sehen konnten. Auch die neue MSI Vigor GK40 setzt auf diesen neuen Trend. Was die Tastatur noch bieten kann, klären wir in unserem Test.

Corsair Gaming K68 RGB newsGaming Tastaturen des Herstellers Corsair, gehören seit jeher zu den beliebtesten die der Markt zu bieten hat. Die hohe Qualität der Bretter ist mit einer der Gründe weshalb Corsair Tastaturen weg gehen wie warme Semmeln. Auch wir konnten uns schon mehrfach davon überzeugen, zuletzt mit der K95 RGB Platinum. Mit der K68 RGB Gaming Tastatur, haben wir nun einen weiteren Vertreter in der Redaktion. Neben der Namensgebenden RGB-Beleuchtung, versteckt sich noch eine weitere Besonderheit unter den Tastenkappen.

Corsair Dark Core RGB SE MM1000 NewsbildDie CES 2018 nutzte Corsair nicht nur, um neue Gehäuse vorzustellen, sondern auch neues Gaming-Peripherie. In diesem Artikel widmen wir uns einer Kombination aus Maus und passendem Mauspad. Passend daher, da die Corsair Dark Core RGB SE per QI kabellos geladen werden kann. Das Corsair MM1000 Mauspad stellt die zugehörige Ladefunktion bereit. Weitere Vorzüge der Maus sind verschiedene Verbindungsmodi, welche sie zum regelrechten Allrounder macht. Der PixArt 3367, neun programmierbare Tasten und RGB Beleuchtung zeigen jedoch, dass sie sich beim Spielen besonders wohl fühlt. Ob dies auch auf den Nutzer zutrifft, zeigt der folgende Test.

Aktuelle News

Letzte Eingabegeräte Testberichte