Eingabegeräte
- Details
- Geschrieben von Louis Spieckerhoff
Die Cougar Surpassion ist der neueste Ableger aus der Ergonomic-Serie aus dem Hause Cougar und verspricht stundenlange Gaming-Sessions ohne ermüdende Arme bzw. Hände. Besonders in FPS-Shootern soll der Benutzer einen klaren Vorteil gegenüber dem Gegner haben. Zusammen mit dem ergonomischen Design, einer schönen Beleuchtung und aktueller Sensor-Technik verspricht Cougar eine brilliante Wahl für jeden Gamer. Ob man dieser Behauptung wahren Glauben schenken kann verraten die nächsten Seiten.
- Details
- Geschrieben von Louis Spieckerhoff
Der Marke Lioncast ist zwar schon seit einigen Jahren am Markt, wurde jedoch erst durch das Sponsoring von verschiedenen E-Sport Mannschaften bekannt. Mittlerweile gehören neben Mäusen, Headsets und Konsolen-Zubehör auch ein Vielzahl an Tastaturen in das Produkt-Sortiment. Mit der Lioncast LK300 RGB Pro veröffentlichte der Hersteller nun seine Interpretation einer Tastatur mit Cherry-MX-Brown Switches und RGB-Beleuchtung. Wie das genau aussieht, kann auf den nächsten Seiten nachgelesen werden.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Im heutigen Test widmen wir uns mal wieder einem Nager. Die Lioncast LM50 wurde als eSportler-Maus entwickelt bzw. so beworben, was sich durch verschiedene Aspekte deutlich zeigen soll. Grundsätzlich kann man sagen, dass sozusagen die Einfachheit im Fokus stand, diese aber auch mit einer hohen Performance kombiniert werden sollte. Daher griff der Hersteller mit dem Pixart PWM3360 zu einem altbekannten, aber auch erpobten Sensor. Das Gehäuse hat man so ausgelegt, dass Rechtshänder mit allen drei Grifftypen zurechtkommen sollen. Wir sind in Tuchfühlung mit der Löwenmaus gegangen. Ob es Überraschungen gab, klärt der folgende Artikel.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Auf der CES 2018 wurden die Cherry MX Low Profile Schalter vorgestellt und viele haben sich direkt auf die flachen, mechanischen Tastaturen gefreut. Doch selbst nach der Computex 2018 waren noch immer keine Modelle erhältlich. Corsair hat aus dem eigenen Produkt sogar komplett ein Geheimnis gemacht, welches wir mit diesem Test lüften. Wir dürfen vorstellen, die Corsair K70 RGB MK.2 Low Profile Rapidfire. Diese setzt zudem nicht die vorgestellten Cherry MX Low Profile RGB Red ein, sondern exklusive Speed Switches. Folgend unser Eindruck der Neuheit.
- Details
- Geschrieben von Matthias Fengler
Mit der Cherry KC 6000 Slim möchten wir uns heute einen einfachen Office-Vertreter aus dem Bereich der Eingabegeräte genauer anschauen. Diese Tastatur soll sich durch eine besonders flache und hochwertige Bauweise auszeichnen und mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis punkten können. Wie sich die Tastatur in der Praxis geschlagen hat, haben wir auf den folgenden Seite schriftlich festgehalten.
- Details
- Geschrieben von Kay Lubs
Neuauflagen sind bei Computerspielen schon lange keine Seltenheit mehr. Dieser Trend zieht sich nach und nach auch durch die Hardware Szene. Corsair ließ mit dem Obsidian 500D und dem Crystal 280X, bereits beliebte Gehäuse wieder aufleben. Als nächstes erhalten Gaming Tastaturen eine Überarbeitung. Begonnen wird dabei mit den beiden beliebten Gaming Brettern, K70 RGB und Strafe RGB. Ob ihre Nachfolger genauso erfolgreich werden, wird sich zeigen müssen.