Eingabegeräte
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die Viper V770 rangiert sozusagen eine Klasse oberhalb der Viper V765 und bildet damit aktuell das Top-Modell des Herstellers. Was eine Tastatur der Oberklasse alles beherbergen kann, zeigt die V770 ziemlich deutlich. Eigentlich ist alles vertreten, was es bei der Konkurrenz auch gibt. In einem Punkt setzt man aber auch noch einen drauf: Die Handballenauflage ist ebenfalls RGB-beleuchtet.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Logitech G hatte in diesem Jahr mit der Auferstehung der MX518 für Gesprächsstoff gesorgt. Dass man einige Mäuse des Lineups einem Refresh unterzogen hat, könnte dabei etwas untergegangen sein. So darf die Logitech G502 Lightspeed in der neusten Ausbaustufe nun auch ohne Kabel arbeiten. Hier nun unser ausführlicher Testbericht dazu.
- Details
- Geschrieben von Kay Lubs
Nachdem die Sharkoon SGM2 uns bereits im Test begeistern konnte und die "Referenz" im Budget Segment darstellt, geht es als nächstes einen Schritt höher. Mit der Skiller SGM3 will Sharkoon nun auch im Wireless Bereich punkten. Die Möglichkeit, die Maus dafür induktiv aufzuladen ist dafür bereits ein guter Anfang. Was der Nager noch kann und ob es Probleme gibt klären wir im Test.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Corsair hat sich die schon lange erhältliche K55 RGB geschnappt und gründlich umgekrempelt bzw. aufgebohrt. Herausgekommen ist die Corsair K57 RGB Wireless, welche in der Form eine Marktneuheit darstellt. Es handelt sich nämlich, man soll es kaum glauben, um die erste kabellose Tastatur mit RGB-Beleuchtung. Verwendet werden dabei die neuen CAPELLIX-LEDs sowie die Slipstream-Technologie. Für kräftiges Licht und ungebundene Freiheit ist also gesorgt. Was es sonst noch zu entdecken gibt, erfahrt ihr in unserem Test.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Die Peripherie von Viper Gaming aka Patriot Viper ist hierzulande noch weniger vertreten. Da sich der Hersteller aber auch hier mit interessanten Lösungen präsentiert, haben wir den Blick über den Tellerrand gewagt. Den Anfang macht die Viper V765 Gaming Tastatur, welche der Hersteller in der mittleren Leistungsklasse des eigenen Lineups anordnet. Zum Einsatz kommen dabei Kailh Box Switches und natürlich eine RGB-Beleuchtung.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Neben der Corsair M55 RGB Pro veröffentlichte der Hersteller gleichzeitig eine weitere, komplett neue Gaming-Maus: die Corsair Nightsword RGB. Die damit siebte Maus des Herstellers in 2019 erinnert zunächst ein wenig an die Corsair Dark Core, ist aber im Grunde nicht mit dieser Verwandt. Sie setzt auf den neuen PixArt PMW3391 Sensor, viel interessanter ist jedoch das neuartige Gewichts-System zum individuellen ausbalancieren der Maus. Gespannt? Dann viel Spaß beim Lesen!