sharkoon skiller sgk5 newsbild Mit der Sharkoon Skiller Mech SGK3 hat der Hersteller eine interessante Low-Budget Tastatur im Programm. Die hier vorgestellte Sharkoon Skiller SGK5 ist bei den Features etwas besser aufgestellt, kommt allerdings im Gegenzug mit Membran-Schaltern daher, ist im gleichen Zug aber auch noch einmal deutlich günstiger. Wir haben uns besagtes Keyboard vor die Brust genommen.

Sharkoon Light2 200 NewsbildMit der Sharkoon Light² 200 folgt der Hersteller dem Trend der leichten Gaming-Mäuse. Typisch ist dafür auch hier ein Gehäuse mit unzähligen sechseckigen Löchern. Um sich etwas von der Konkurrenz abheben zu können, hat der Hersteller aber ein paar Gimmicks parat. Wie sich diese äußern und wie der Gesamteindruck ausfällt, klärt unser Test.

Corsair iCUE NexusDas Corsair iCUE Nexus will einiges anders machen (...) 15 Jahre ist es her, dass sich die erste Tastatur mit Display zeigte. Von Corsair gab es in der Zwischenzeit allerdings noch kein Modell. Das ändert sich auch 2020 nicht, allerdings bietet der Hersteller nun ein optionales Display an. Dieses lässt sich entweder direkt an der Tastatur montieren oder auch eigenständig nutzen. Was das Display alles kann, zeigt der folgende Test.

MSI Clutch GM30 NewsbildJemandem dem nur ein Laptop zur Verfügung steht, ist eine kabellose Maus ein echter Segen. Es gibt kein Kabel, dass sich verheddern kann, höchstens ein leerer Akku kann die Arbeit oder den Spielspaß unterbrechen. Der segmentreiche Hersteller ASUS hat die Republic Of Gamers Serie um einen entsprechenden Nager erweitert: die ASUS ROG Strix Carry. Ob sich die Maus tatsächlich für das professionelle Gaming eignet, klären die nachfolgenden Seiten (...)

Corsair Dark Core RGB Pro SE NewsbildCorsair hat in den vergangenen Monaten das komplette Maus-Sortiment überarbeitet, sei es mit Updates bestehender Mäuse oder durch die Einführung neuer Modelle. Das vorliegende Sample gehört zur ersten Kategorie. Die Corsair Dark Core RGB Pro SE tritt unverkennbar in die Fußstapfen der Dark Core RGB SE und soll diese mit neuen Features noch einmal weiter verbessern. Ob dies gelingt, offenbart der Test.

Cooler Master Bundle newsDie passende Peripherie zu finden fällt oft nicht leicht, besonders schwierig ist es jedoch, vorab einen guten Eindruck über die Produkte zu erhalten. In diesem Artikel haben wir ein Bundle von Cooler Master genauer unter die Lupe genommen, wie es sich im Zusammenspiel verhält. Es besteht aus dem Cooler Master 7.1 MH 752 Headset, der MK730 TKL-Tastatur, der MM711 light-weight Maus und dem passenden, beleuchteten MP750-L Mauspad. Ob diese Kombination zueinander passt? Finde es auf den folgenden Seiten heraus!

Aktuelle News

Letzte Eingabegeräte Testberichte