Eingabegeräte
- Details
- Geschrieben von Kay Lubs
Nachdem wir erst vor Kurzem die HyperX Pulsefire Core Gaming Maus und das Fury S Mauspad in unseren Testparkour begrüßen durften, gesellt sich nun ein weiterer Ableger aus dem Hause HyperX dazu. Die Rede ist von der HyperX Alloy Core RGB Gaming Tastatur, welche mit besonderen Features auf sich aufmerksam machen möchte.
- Details
- Geschrieben von Louis Spieckerhoff
Die MX-Serie der Tastaturen aus dem Hause Cherry wächst: mit dem MX Board 1.0 Backlight bringt der Hersteller ein weiteres Keyboard auf den Markt, dass den grundlegenden Anforderungen gerecht werden soll. Neben der einfachen Beleuchtung setzt man wie gewohnt auch auf die Ergonomität. Dass Cherry das gut kann, zeigte bereits der ausführliche Test des Schwester-Modells, dem MX Board 5.0. Ob sich diese Tastatur ebenfalls beweisen kann, klären die nachfolgenden Seiten.
- Details
- Geschrieben von Kay Lubs
HyperX gehört seit langen zu den Größen im PC Peripherie Markt. Neben den mehrfach ausgezeichneten Cloud Headsets, gesellen sich unterschiedliche Tastaturen, Mäuse und auch Mauspads zum Portfolio des Herstellers. Mit der Pulsefire Core Gaming Maus und dem Fury S Mauspad, begrüßen wir recht aktuelle Produkte auf dem Prüfstand. Ob Sie sich beweisen können klären wir im anschließenden Artikel.
- Details
- Geschrieben von Kay Lubs
Über neue Produkte des Herstellers Sharkoon haben wir in der Vergangenheit schon häufiger berichtet. Zuletzt drehte sich alles um eine günstige Gaming Maus, die Skiller SGM2, und das RGB-beleuchtete Stoff-Mauspad, 1337 RGB. Beide Produkte treten heute zum Kräftemessen im Test und und es wird sich klären, ob die sie halten können, was die Ankündigung dazu versprochen hat.
- Details
- Geschrieben von Louis Spieckerhoff
Cougars Flaggschiff unter den Tastaturen ist die Attack X3 RGB - eine Tastatur, die mit einer kräftigen RGB-Beleuchtung punktet, mit einer verstellbaren Handballen-Auflage sowie einer leistungsstarke Software ausgestattet ist. An Switches wurden bisher Cherry MX Black, Red, Blue und Brown angeboten. Die Cougar Attack X3 RGB Speedy ist jedoch nur mit Cherry MX Silver Schaltern ausgestattet. Welche Änderungen es im Gegensatz zu den anderen Modellen gibt, erläutern die nächsten Seiten.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Neben der Corsair Harpoon RGB Wireless und der Corsair M65 RGB Elite, welche mehr oder weniger auf Vorgänger zurückgreifen, hat der Hersteller auch ein komplettes Neuprodukt im Gepäck. Die Corsair Ironclaw RGB richtet sich an Palm-Grip-Befürworter und nutzt dabei ebenfalls den neuen PixArt PMW3391 Sensor mit bis zu 18.000 DPI Auflösung. Beim Design-Konzept ist der Hersteller insgesamt etwas nüchterner bzw. weniger experimentierfreudig und legt den Nager eher klassisch aus, wobei auch große Hände ihren Platz finden sollen.