Corsair-K70-RGB-newsbildNach langem Warten bringt Corsair endlich die neue K70 RGB auf den Markt und verbindet dies gleich mit der Vorstellung des eigenen Gaming-Labels namens "Corsair Gaming". Mit neuem Namen und neuem Logo möchte sich der Hersteller, abseits von Arbeitsspeicher, Gehäusen und SSD`s, mehr auf den Gaming-Bereich und die Eingabegeräte sowie Audio-Hardware konzentrieren. Was genau die RGB-Version von der normalen K70 unterscheidet, soll dieser Testbericht zeigen - also bleibt gespannt, denn es steckt viel in dieser neuen Gaming-Tastatur.

msi-interceptor-ds100-newsbMSI kennt man eigentlich nur durch ultimative Gaming-Mainboards und Grafikkarten. Doch nun wagt sich der Hersteller auch in die Gaming Gear-Branche und bringt mit der Interceptor DS100 eine Gaming-Maus auf den Markt, die vor allem mit einem günstigen Preis und dennoch High-End-Features punkten will. Ob der erste Schritt in den Eingabegerätemarkt geklappt hat und was MSI beim nächsten Mal besser machen könnte, erfahrt ihr in diesem Testbericht.

zowie fk newsbildEs ist noch nicht allzu lange her, da präsentierte Zowie die symmetrische bzw. treiberlose Gamer Maus "Zowie FK". Mit der sehr einfach gehaltenen Maus stellte sich ein bemerkenswerter Erfolg ein. Geplant für Rechts- und Linkshänder sprach die Maus eine breite Masse an potentiellen Käufern an mit technischen Rafinessen wie die sehr geringe Lift-Of-Distanz, konnte Zowie die Community überzeugen. Jedoch hatte die FK der ersten Generation einige Probleme mit der Softtouch-Oberfläche. Außerdem empfanden einige User die Größe für zu klein. Mit der neuen Zowie FK1 sollen diese Probleme beseitigt werden. Wir schauen uns die Maus in diesem Test genauer an.

 

Genius-Ergo-8800-newsNachdem wir dieses Jahr mit der M10 von Rapoo eine erste kabellose Maus getestet haben, folgt direkt das nächste Exemplar. Diesmal jedoch aus dem Hause Genius, die neben Headsets, Lautsprechersystemen und Webcams auch Mäuse und Tastaturen fertigen. Anfang Juli stellte der Hersteller mit der Energy Maus eine sehr interessante Maus vor, aber auch die Ergo 8800 hat einige nette Features an Bord. Welche das sind und wie sich diese im Gebrauch so machen, zeigt euch dieser Testbericht.

rapoo-m10-newsNeben kabellosen Tastaturen bietet Rapoo auch kabellose Mäuse an, ein Modell darunter ist die M10 Wireless Optical Mouse, die vor allem durch eine handliche Größe und einen bis zu neun Monate durchhaltenden Akku der perfekte Begleiter für Unterwegs sein soll. In den Farben Rot, Orange, Blau, Grün, Grau und Schwarz ist sie bereits seit Ende Mai erhätlich. Durch eine 2,4GHz-Anbindung bietet sie zwar keine so hohe Verbindung wie die E2800P, dafür wird sie aber wahrscheinlich auch nur für den PC oder das Notebook eine Rolle spielen. Rapoo hat uns das Modell in Weiß+Rot zukommen lassen.

Rapoo-E2800-P-newsMit der E2800P hat Rapoo eine weitere Kabellose Tastatur im Angebot, die sich vom Aufbau her sehr an die E6700 erinnert. Der große Unterschied zwischen den beiden Keyboards ist die Art der Verbindung. Die E6700 setzt auf eine "normale" 2,4 GHz Bluetooth-Verbindung während bei der E2800P die bisher wenig verbreitet 5GHz-Technologie zum Einsatz kommt. Dadurch kann man die Tastatur mit dem mitgelieferten USB-Receiver am PC, dem Notebook, dem Tablet oder sogar dem SmartTV nutzen.

Aktuelle News

Letzte Eingabegeräte Testberichte