Eingabegeräte
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Ist es wirklich notwendig für ein einzelnes Mauspad einen eigenen Bericht zu verfassen? Ein nicht geringer Prozentsatz wird dies genauso sehen. Schaut man aber genau hin und stellt fest worum es sich handelt, wird sich die Meinungslage schnell ändern. Das einstige Gaming-Urgestein fUnc feierte vergangenes Jahr eine Réunion und pushte u.a. mit dem Surface 1030 (zum Testbericht) wieder in den Peripherie-Markt. Mit dem Surface 1030² XL haben wir nun einen weiteren Refresh vor der Nase. Alles weitere hält wie immer der nachfolgende Testbericht bereit.
- Details
- Geschrieben von Philip Fiedler
Am Anfang jeder Gamer-Kariere, stellt sich doch jeder die Frage: „Welche Tastatur oder Maus brauche ich für den Start?“ Hier lohnt es sich einen Blick auf den Hersteller Speedlink zu werfen. Dieser ist schon seit Jahren bekannt in der Szene und bietet ein breites Spektrum an Eingabegeräten, Headsets und Zubehör. Mit der Decus und der Kudos RS wirft der Hersteller zwei Gaming-Mäuse in den Kampf. Des Weiteren soll die Virtuis "Gaming Tastatur" den Einsteigerbereich aufmischen. Wie sich all die Komponenten in der Praxis schlugen, klärt der nachfolgende Testbericht.
- Details
- Geschrieben von Peter M. Werstler
Nachdem wir in den letzten Wochen schon die CM Storm Quick Fire Ultimate und CM Storm MECH bei uns in der Redaktion für einen Testbericht hatten, folgt heute nun der jüngste Sprössling der Familie Quick Fire. Genauer gesagt handelt es sich dabei um die CM Storm Quick Fire XT. Diese Tastatur zeichnet sich durch Purismus aus und verzichtet auf jegliche Features, die reine Funktion steht im Vordergrund. Ob sich das auszahlt könnt ihr in diesem Testbericht auf folgenden Seiten nachlesen.
- Details
- Geschrieben von Peter M. Werstler
Nach unseren kürzlich veröffentlichen Test der CM Storm Mech, folgt nun ein Test der CM Storm Quick Fire Ultimate. Im Gegensatz zur Mech, welche praktisch mit einer Vollausstattung daherkommt, ist die Quick Fire eher spartanisch ausgestattet und richtet sich an die preisbewussten sowie puristischen Spieler, die aber auf Genauigkeit und Präzision einer mechanischer Tastatur nicht verzichten wollen. Ob der Verzicht auf Ausstattung das Spielgefühl trübt oder eher noch steigert, klärt der nachfolgende Testbericht.
- Details
- Geschrieben von Philip Fiedler
Zowie hat mit der FK einen neuen Nager ins Unternehmensportfolio aufgenommen. Zusammen mit dem polnischen Counter-Strike Pro-Gamer „Neo“ wurde getüftelt und entwickelt. Unter anderen besticht das Endergebnis durch ein federleichtes Gewicht und einer Software-freien Installation der Features. Die FK erscheint wie ein raues Arbeitstier, welches sich nicht durch bunte extra Features beeindrucken lässt. Wie sich das Ganze nun in unseren heiligen Räumen geschlagen hat, erfährt man in diesem Testbericht.
- Details
- Geschrieben von Philip Fiedler
Mit der Storm Mech bringt Cooler Master eine weitere mechanische Tastatur in den Handel. Diese soll sich vor allem in dem oberen High-End-Bereich der Tastaturen ansiedeln und durch eine gehobenere Verarbeitung überzeugen. Einzigartiges Design und ansprechende Features wie z. B. das I/O Panel oder unterschiedliche Tastatur Modelle mit je verschiedenen Cherry Mx Schaltern lassen der Anpassbarkeit keine Wünsche offen. Wie nun die Cooler Master Storm Mech überzeugen kann, klären wir in diesem Testbericht.