CM-Strom-Trigger-Z-newsIn letzter Zeit stellten sich uns bereits einige weitere Anwärter für den Thron der Gamging-Tastaturen mit besonderen Features. Teilweise voll gespickt mit Sonderfeatures oder "ultimativen" Innovationen wollen alle diese Produkte neue Käufer an Land ziehen. Vom Gefühl her hat Cooler Master mit der CM Storm Trigger eine Tastatur vor ewigen Zeiten auf den Markt gebracht, die nun neu aufgelegt wurde. Ergänzt und sinnvoll angepasst, präsentiert sich der Schreiberling für das Jahr 2014. Ob die Tastatur als voll "gaming-tauglich" bezeichnet werden und auch für andere Anwender taugt, klärt unser Testbericht.

Corsair-Vengeance-M65-NewsDer sonst für Arbeitsspeicher bekannte Hersteller Corsair ist nun schon seit einiger Zeit in der Eingabegeräte-Branche tätig und bietet mit der Vengeance- und Raptor-Reihe einige interessanre Gaming-Produkte an. Mit der M65, die nun schon etwas mehr als ein Jahr im Handel erhältlich ist, wollen sich die Amerikaner von Produkten anderer Hersteller absetzen und verpassen der M65 ein außergwöhnliches Design mit geballter Leistung. Doch ob der Nager auch das einhält, was er verspricht, klärt unser nachstehender Testbericht.

ducky-shine-3-newsbildDucky ist schon seit einigen Jahren im Geschäft der mechanischen Tastaturen tätig und konnte somit die gesamte Erfahrung in das aktuell neuste Modell, die Shine 3, stecken. Auch wenn man anfangs durch den hohen Preis etwas verschreckt ist, soll die Shine 3 vor allem durch eine hohe Verarbeitungsqualität bestechen. Dazu besitzt sie noch einige interessante Features wie einen DIP-Schalter mit vier Modi, einem abnhembaren USB-Kabel und eine einstellbare LED-Beleuchtung mit verschiedenen Effekten. Ob diese Eigenschaften den Preis rechtfertigen können, klärt der nachfolgende Testbericht.

cm-strom-alcor-mizor-newsbildAuch CM Storm, die Gaming-Tochter von Cooler Master, drängt immer mehr in den Eingabegeräte-Markt vor und bringt mit der Alcor und der Mizar zwei neue Budget-Mäuse auf den Markt. Bereits vor kurzem bewies die die CM Storm Mech die außerordentlichen Fähigkeiten. Vom Aussehen sind beide neue Mäuse kaum zu unterscheiden, bei den inneren Werten gibt es jedoch einige Unterschiede. In der Astronomie sind Alkor und Mizar zwei Sterne im Sternzeichen des Großen Bären, ob die zwei neuen Gaming-Mäuse auch zwei Sterne am Gaming-Himmel darstellen, klärt der nachfolgende Testbericht.

Tt-eSPORTS-MEKA-G-Unit-newsbildMit Tt eSports versucht Thermaltake immer wieder neuen und spannenden Produkten im Eingabegeräte-Bereich auf den Markt zu bringen und damit die Konkurrenz auszustechen. Mit der MEKA G-Unit präsentierten die taiwaner eine mechanische Tastatur mit Cherry MX Black Switches, die neben USB-Ports und einer Handballenauflage noch viel mehr zu bieten hat.  Wie sich die G-Unit so schlägt und was sie drauf hat zeigt euch der folgende Testbericht.

epicgear-blade-hybrid-padDer Eingabegeräte-Markt ist groß umkämpft - Hersteller wie Roccat, Cooler Master aber auch Razer, SteelSeries und Corsair sind stark vertreten in Deutschland. Nachdem EpicGear, eine Sparte von GeIL - einem Arbeitsspeicher-Spezialisten, im Jahre 2011 die erste Gaming-Maus unter dem Namen Epic Gear MeduZa präsentierte, folgten einige weitere Mäuse, Mauspads und eine Tastatur. Darunter auch die EpicGear Blade und das Hybrid Pad, die wir nachfolgend in unserem Testbericht vorstellen werden.

Aktuelle News

Letzte Eingabegeräte Testberichte