F 140 93 16777215 7381 RADEON RX9060XT GEFORCE RTX5060TI 8GB 16GB Titel

Es gibt endlich Bewegung in der Mittelklasse-Grafikkartenlandschaft: Die Radeon RX 9060 XT von AMD und die GeForce RTX 5060 Ti von NVIDIA befinden sich kurz vor dem Marktstart. Gigabyte hat nun erste Radeon RX 9060 XT-Modelle bei der südkoreanischen Zulassungsbehörde RRA registrieren lassen – ein sicheres Zeichen dafür, dass die Markteinführung unmittelbar bevorsteht.

F 140 93 16777215 7373 AMD 9070 GRE Titel

Vor einer Woche tauchten erste Gerüchte auf, dass AMD möglicherweise eine neue RDNA4-Grafikkarte in sein Portfolio aufnehmen könnte. Diese Spekulationen kamen genau zu dem Zeitpunkt auf, als die Radeon RX 9070 (non-XT) in China ausverkauft war. Allgemein wurde angenommen, dass AMD diese Karte nicht erneut in den Handel bringen wird, weil bereits ein anderes Modell in Planung sei.

F 140 93 16777215 7382 GEFORCE RTX5060 5060TI HERO YELLOW2 Titel

Die Nvidia GeForce RTX 5060 Ti steht kurz vor dem Marktstart, und erste Gerüchte deuten auf eine überraschend moderate Preisgestaltung hin. Laut der auf Herstellerkontakte spezialisierten Website Board Channels plant NVIDIA, die neue Mittelklasse-GPU günstiger als die RTX 4060 Ti auf den Markt zu bringen. Offiziell bestätigt sind diese Preise zwar noch nicht, doch sie geben einen interessanten Ausblick auf NVIDIAs Strategie in einem zunehmend umkämpften Segment.

F 140 93 16777215 7378 RADEON RX 9070 NONXT TO 9070 XT MOD Titel

Die Möglichkeit, die Leistung einer AMD Radeon RX 9070 durch ein BIOS-Update auf das Niveau einer RX 9070 XT zu steigern, hat in der Hardware-Community für Aufmerksamkeit gesorgt. Es ist sogar ein gewisser Anflug von Nostalgie zu spüren, denn früher war das tatsächlich des Öfteren machbar. Dieser Artikel beleuchtet die technischen Hintergründe, den Prozess des BIOS-Flashes sowie die damit verbundenen Chancen und Risiken

F 140 93 16777215 7367 NVIDIA RTX 5090 FE DERBAUER Titel

Im Februar 2025 wurde bekannt, dass einige Modelle der GeForce-RTX-50-Serie mit fehlerhaften ROP-Partitionen in den Handel gelangt sind. Betroffen waren unter anderem die RTX 5090, RTX 5080 und RTX 5070 Ti. Während Nvidia den Leistungsverlust im Durchschnitt auf vier Prozent bezifferte, konnte dieser in bestimmten Szenarien bis zu elf Prozent betragen. Kunden mit betroffenen Karten wurde geraten, diese an den Händler zurückzusenden – doch was passiert danach mit den Grafikkarten?

F 140 93 16777215 7362 RTX5090 STOCK Titel

Die Preise für High-End-Grafikkarten haben in den letzten Jahren immer wieder für Kopfschütteln gesorgt. Doch könnte nun eine Wende bevorstehen? Aktuelle Berichte zeigen, dass die ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 in großer Stückzahl bei MicroCenter auf Lager ist – zu einem Preis von stolzen 3.719 US-Dollar.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!

      Test: EIZO FLT FlexScan - weniger Stromverbrauch geht nicht!Der EIZO FLT ist ein neues Monitor-Konzept der Japaner und zugleich auch vermutlich eines der sparsamsten der Welt. Dieser 23,8 Zoll Monitor erfüllt als erstes Gerät seiner Art die...

    • Test: be quiet! Dark Mount - High End Tastatur

      Test: be quiet! Dark Mount - High End TastaturMit der be quiet! Dark Mount und be quiet! Light Mount lanciert das Unternehmen aus Hamburg nun erstmals Peripherie-Gerät im High-End-Segment. Vordergründig soll es in diesem Artikel um die Dark...

    • XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-Trockensauger

      XXL-Test: MOVA X4 Pro Nass-TrockensaugerDer MOVA X4 Pro Nass- und Trockensauger ist das modernste und beste Gerät des innovativen Herstellers aus Fernost. Im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller bringt diese Produktneuheit...

    • Test: be quiet! Dark Base 701

      Test: be quiet! Dark Base 701Neben den bekannten und aktuellsten Gehäusen aus dem Hause be quiet! – namentlich u. a. das Light Base 900 / 600 oder das Pure Base 501, stellt das be quiet! Dark Base 701 weiterhin das...

    • Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mm

      Test: be quiet! Silent Loop 3 - 360mmEs ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...