F 140 93 16777215 5644 Radeon RX 6600 MECH 2X 8G 2d1

MSI hat die MSI Radeon RX 6600 MECH 2X Grafikkarte vorgestellt. Das Modell basiert auf der AMD RDNA 2 Gaming-Architektur und richtet sich mit dem klaren Fokus auf 1080p-Gaming an Einsteiger. Das leistungsorientierte MECH-Design soll dem Gamer alles geben, was er braucht um jede Aufgabe zu bewältigen. 

F 140 93 16777215 5643 DUAL RX6600 8G

ASUS kündigt die ASUS Dual Radeon RX 6600 Grafikkarte an. Diese soll sich optimal für das 1080p-Spielerlebnis eignen und somit den Mittelklassemarkt bedienen. Zwei Axial-Lüfter leiten die Luft über einen großflächiger Kühlkörper welcher mit drei Heatpipes agiert. 

Nvidia hat auf den Founder Edition Grafikkarten der RTX 30-Serie bereits einen neuen Power Connector eingesetzt. Auf der RTX 3090 Ti sowie kommenden Grafikkarten soll nun der 12VHPWR verbaut werden.

F 140 93 16777215 5620 Nvidia Geforce RTX 30 SUPER Series

Auf Twitter wurden Informationen zur Nvidia GeForce RTX 30 SUPER Serie geleakt. Der Informant nennt dabei die Anzahl der CUDA Kerne sowie den jeweiligen Speicherausbau.

F 140 93 16777215 5617 XFX Radeon RX 6900 XT Speedster Zero WB 1

XFX stellt mit der Speedster ZERO WB ein weiteres Modell der Radeon RX 6900 XT vor. Sie verfügt über einen Wasserkühler und kann somit direkt in einen Kreislauf eingebunden werden. Zudem wird der Navi 21 XTXH Chip verlötet.

F 140 93 16777215 5589 EVGA GeForce RTX 3090 Defekt New World

Das Spiel New World von Amazon hat für das Ableben einiger Grafikkarten, speziell der RTX 3090 von EVGA gesorgt. Der Hersteller ist der Sache auf den Grund gegangen und nennt nun fehlerhafte Lötstellen als Ursache.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Netgear Orbi RBK763S

      Test: Netgear Orbi RBK763SWir nehmen das NETGEAR RBK763 unter die Lupe (...) Das WLAN-Set mit Mesh-Funktion besteht aus drei Komponenten: Einem Router und zwei Satelliten, zu einer UVP von 699€. Jenes wird WiFi 6...

    • Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4

      Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4Mit dem MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI schauen wir uns heute ein ATX Mainboard der oberen Mittelklasse an, welches auf dem Intel Z790 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren (Rocket Lake-S) für...

    • Test: Alpenföhn Brocken 4

      Test: Alpenföhn Brocken 4Mit dem Alpenföhn Brocken 4 hat das Unternehmen aus dem Allgäu einen Nachfolger der bekannten und beliebten Brocken 3 vorgestellt. Dieser Kühler tritt gänzlich in Schwarz auf und will...

    • Test: SoundPEATS Capsule 3 Pro

      Test: SoundPEATS Capsule 3 ProSucht man bei Amazon nach In-Ear Headsets mit ANC für weniger als 100 Euro, wird man ganz schnell auf den Namen SoundPEATS stoßen. Von jener Marke haben wir uns die Capsule 3 Pro zur Brust...

    • Test: Loupedeck Live S

      Test: Loupedeck Live SNachdem wir bereits den Razer Stream Controller basierend auf dem Loupedeck Live im Test hatten, folgt nun mit dem Loupedeck Live S eine kompaktere und auch günstigere Variante (rund 190€ auf...