- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Es gibt eine neue Entwicklung bezüglich des Black-Screen-Problems bei der NVIDIA RTX 50-Serie. Einige Nutzer berichten, dass ihre Grafikkarten dauerhaft beschädigt sind, während andere vermuten, dass das Problem mit PCIe 5.0 oder einem Treiberfehler zusammenhängt. Es ist unklar, ob es sich um dieselben Probleme handelt, da NVIDIA bisher keine öffentliche Stellungnahme abgegeben hat.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die Preise für NVIDIAs neue RTX 50-Grafikkarten schießen in die Höhe: MSI hat sämtliche Modelle über den ursprünglichen UVP hinaus verteuert, während ASUS mit einer RTX 5090 für unglaubliche 3.409 US-Dollar neue Maßstäbe setzt. Laut einer aktuellen Umfrage bei Steam nutzen die meisten User Grafikkarten der Mittelklasse, wie die RTX 4060. Ist die Nachfrage wirklich so groß, sodass die Hersteller Mondpreise ausrufen können?
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Nvidia hat mit seiner neuen RTX 5090-Serie große Erwartungen geweckt – doch anstelle eines glänzenden Launches hagelt es derzeit Probleme. Nutzer berichten von defekten Karten, die nach dem ersten Einsatz unbrauchbar werden. Treiber-, BIOS- oder PCIe-Kompatibilitätsprobleme scheinen die Ursache zu sein. Hat sich der Branchenriese mit dem frühen Releasetermin etwa verhoben und hätte doch noch den Feinschliff ansetzen sollen?
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Schon im Januar wurde bekannt, dass AMD an der Radeon RX 9070-Serie arbeitet. Wann genau die Karten erscheinen würden, blieb jedoch unklar. Board-Partner zeigten ihre Modelle bereits auf der CES 2025, doch AMD ließ sich nicht in die Karten schauen und geizte mit Informationen. Aktuelle Informationen deuten nun auf eine erhellende Pressekonferenz Ende Februar hin.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
ProShop hat den Großteil der europäischen RTX 50 Founders Edition-Karten an Scalper verkauft. Der Händler hat auf Medienanfragen reagiert und an NVIDIA verwiesen. Augenscheinlich schiebt der Onlineshop NVIDIA den „Schwarzen Peter“ und hat offenbar nicht die Absicht, zuzugeben, dass er gegen die Sperrfrist verstoßen hat.Nicht nur hat dieser große europäische Händler gegen die Sperrfrist verstoßen, indem er RTX 5090- und 5080-Karten vor der offiziellen Veröffentlichung verkauft hat, sondern er hat auch nichts unternommen, um zu verhindern, dass Scalper-Bots diese aufkaufen. Bisher gibt es keine Informationen über mögliche Stornierungen dieser Verkäufe.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Gigabyte hat bestätigt, dass drei ihrer kommenden GeForce-RTX-50-Grafikkarten mit Flüssigmetall anstelle von Metallkomposit-Wärmeleitpaste ausgestattet sein werden. Dazu gehören die Modelle RTX 5090 WaterForce, RTX 5080 WaterForce und RTX 5090D WaterForce, die alle von dieser Technologie profitieren sollen und eine verbesserte Kühlleistung anstreben.