F 140 93 16777215 6080 AMD Radeon RX 7900 XTX 2

Der User HXL hat auf Twitter zwei Bilder veröffentlicht, welche die kommende AMD Radeon RX 7900 XTX zeigen soll. Das Topmodell ähnelt der Karte, die AMD auf ihrem Launch Event zum Ryzen 7000 gezeigt hatte und könnte somit das erste echte Bild einer 7900 XTX sein. 

F 140 93 16777215 6076 RTX4090 FIRE CONNECTOR

NVIDIA hat möglicherweise ein Problem mit einigen RTX 4090, die Feuer fangen. Was noch vor der Veröffentlichung der RTX 4090-Karte spekuliert wurde ist nun Realität. Es wurde berichtet, dass die PCI-SIG (das Gremium, das hinter den PCIe-Spezifikationen steht) über "thermische Abweichungen" bei den neuen Stromadaptern besorgt war. Später wurde bekannt, dass NVIDIA das Problem an die PCI-SIG gemeldet hatte.

F 140 93 16777215 6061 AORUS GeForce RTX 4090 MASTER 24G 4

Auch GIGABYTE bietet verschiedene Varianten der kürzlich vorgestellten GeForce RTX 4090 Grafikkarten an. Darunter Modelle mit Luftkühlung, um die individuellen Ansprüche der Nutzer optimal abzudecken. Aber auch eine wassergekühlte Lösung wird angeboten, mit einer dennoch einfachen Installation.

F 140 93 16777215 6049 Asus Nvidia Rtx 4090

NVIDIAs lang erwartete Grafikchip-Serie GeForce RTX 4000 ist da und als Partner stellt natürlich auch ASUS ihre eigenen Interpretationen der GeForce RTX 4090 24 GB, RTX 4080 16 GB und RTX 4080 12 GB vor. Mit der ROG Strix GeForce RTX 4090TUF Gaming GeForce RTX 4090ROG Strix GeForce RTX 4080 16 GBTUF Gaming GeForce RTX 4080 16 GBROG Strix GeForce RTX 4080 12 GB und TUF Gaming GeForce RTX 4080 12 GB stellt Asus sechs Modelle zum Start vor. 

Eben war es soweit, MSI hat die Custom-Designs der kommenden Nvidia GeForce RTX4090 und RTX 4080 Grafikkarten vorgestellt. Dazu zählen gleich vier Ausführungen, vom absoluten High-End-Modell mit Wasserkühlung, bis hin zum „Entry-Level“ Design. Namentlich handelt es sich dabei um die MSI RTX 4090 SUPRIM LIQUID X, RXT 4090 SUPRIM X, GAMING X TRIO sowie die Ventus Versionen. Wir haben allen bisher bekannten Details aufgelistet und zusammengetragen.

F 140 93 16777215 6046 EVGA Logo

EVGA hat in einem geschlossenen Treffen die Einstellung ihrer Grafikkartenproduktion bekannt gegeben. Der Hauptgrund für diese Entscheidung war wohl das Verhalten von NVIDIA gegenüber EVGA. Somit hat diese, scheinbar sehr angespannte, Beziehung zu NVIDIA nun ein Ende. 

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Netgear Orbi RBK763S

      Test: Netgear Orbi RBK763SWir nehmen das NETGEAR RBK763 unter die Lupe (...) Das WLAN-Set mit Mesh-Funktion besteht aus drei Komponenten: Einem Router und zwei Satelliten, zu einer UVP von 699€. Jenes wird WiFi 6...

    • Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4

      Test: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI DDR4Mit dem MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI schauen wir uns heute ein ATX Mainboard der oberen Mittelklasse an, welches auf dem Intel Z790 Chipsatz basiert und Intel Prozessoren (Rocket Lake-S) für...

    • Test: Alpenföhn Brocken 4

      Test: Alpenföhn Brocken 4Mit dem Alpenföhn Brocken 4 hat das Unternehmen aus dem Allgäu einen Nachfolger der bekannten und beliebten Brocken 3 vorgestellt. Dieser Kühler tritt gänzlich in Schwarz auf und will...

    • Test: SoundPEATS Capsule 3 Pro

      Test: SoundPEATS Capsule 3 ProSucht man bei Amazon nach In-Ear Headsets mit ANC für weniger als 100 Euro, wird man ganz schnell auf den Namen SoundPEATS stoßen. Von jener Marke haben wir uns die Capsule 3 Pro zur Brust...

    • Test: Loupedeck Live S

      Test: Loupedeck Live SNachdem wir bereits den Razer Stream Controller basierend auf dem Loupedeck Live im Test hatten, folgt nun mit dem Loupedeck Live S eine kompaktere und auch günstigere Variante (rund 190€ auf...