Logo Radeon

Nach der namentlichen Umlabelung der aktuellen Chip-Generation HD79xx wurde im Januar von AMD die OEM-Revision der HD8000er Reihe präsentiert. Nun sind bereits erste Bilder der kommenden Radeon HD8950 aufgetaucht.

Logo Asus

Die neue ASUS GeForce GTX 680 DirectCU II für zwei Steckplätze bietet mit 4GB doppelt so viel Speicher wie bisher. Sie überzeugt durch DirectCU-Kühlung mit SSU-Heatpipes, DIGI+ VRM, Super Alloy Power und GPU Tweak. Der Hersteller hat jetzt die gesamte Technologie auf einem platzsparenden Dual-Slot-PCB verbaut.

Logo Club3D

logo-club3DNachdem bereits ja PowerColor vor einiger Zeit mit der Devil13 den Markt "überrumpelte" (wir berichteten), zieht nun der in den Niederlanden ansässige Hersteller Club3D nach und präsentiert ebenfalls ein Dual-GPU Modell auf Basis des AMD-Tahiti Chips. Die HD7990 aus dem Hause Club3D basiert nahezu auf dem gleichen (Kühler)-Layout wie Devil13 von PowerColor. Neben den imposanten Ausmaßen, die gleich drei Slots im Gehäuse belegen, lesen sich selbstverständlich auch die Technischen Daten das Amen in der Kirche. So stattet der Hersteller die Karte mit zwei im 28nm Prozess gefertigten AMD Tahiti-Chips aus, welche mit 900MHz (im Normalzustande) und 925MHz (im OC-Modus) getaktet sind.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...

    • Test: be quiet! Light Mount - Tastatur

      Test: be quiet! Light Mount - TastaturNeben der neuen be quiet! Dark Mount Tastatur, gesellt sich mit der be quiet! Light Mount eine weitere Tastatur hinzu, die aber auch etwas weniger umfangreich ausgestattet und zudem auch...