- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit der WD_Black SN750 SE M.2 NVME SSD und der WD_Black D30 präsentiert der Speicherhersteller zwei neue Produkte, die in ihrer Anwendung quasi selbsterklärend sind. Die SN750 SE kommt mit vergleichsweise moderaten Leistungswerten daher, der Kernansatz wird aber bei der Reduzierung des Stromverbrauchs angesetzt. Die WD_Black D30 ist hingegen ein externes Speichermedium für die PlayStation 5 sowie der Xbox Series X.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Mit der neuen Gigabyte Aorus Gen4 7000s präsentiert der Hersteller nun eine SSD, die nicht nur leistungsmäßig in der vordersten Reihe mitspielt, sondern auch optisch und beim generellen Aufbau mehr als nur omnipräsent ist. Der massive Kühlkörper soll aber laut Gigabyte absolut seine Daseinsberechtigung haben und eine Dauerlast über mehrere Stunden hinweg ohne Throtteln der Schreib- und Lese-Geschwindigkeiten ermöglichen.
- Details
- Geschrieben von Yannick Schneider
Patriot Viper, die Gaming-Marke von Patriot, bringt mit der VP4300 M.2 SSD-Serie weiter GEN4-SSDs auf den Markt, um aus der PCI-Express 4.0 x4-Schnittstelle Geschwindigkeitsvorteile zu erzielen. Die Festplatten kommen mit einem Innogrit IG5236 Controller und 3D TLC NAND Speicher, in den Größen ein oder zwei Terabyte.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Mit der Teamgroup T-Force Cardea A440 will der Hersteller auch am Markt der schnellsten SSDs mitmischen. Dazu setzt der M.2 2280 Datenträger auf das PCIe 4.0 Interface und das NVMe 1.4 Protkoll.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
XPG hat die Gammix S70 Blade vorgestellt. Wodurch sich diese allerdings von der Gammix S70 unterscheidet, ist nicht ersichtlich. Es handelt sich ebenfalls um eine PCIe 4.0 SSD mit hoher Leistung.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Während andere Hersteller aktuell das Sortiment um schnelle PCIe 4.0 SSDs ergänzt, geht Kingston einen anderen Weg und sorgt mit der NV1 für eine SSD die mit einem günstigen Preis überzeugen sollen.