- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die Computex 2024 hat bisher gezeigt, dass das Thema Geschwindigkeit durchaus im Fokus der Interessen der Hersteller ist. Auch Gigabyte geht voran und spendiert ein Upgrade für PCIe-5.0-SSDs. Die neueste Aorus Gen5 14000 erreicht, wie der Name schon andeutet, Spitzengeschwindigkeiten von über 14.000 MB/s. Dies wird durch schnellere Speicherchips von Micron ermöglicht, während der bewährte Phison E26 Controller weiterhin zum Einsatz kommt.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Kioxia zielt mit einer neuen M.2-SSD mit Kühler auf die PC- und PlayStation-5-Spieler ab. Die Kioxia Exceria mit Heatsink verwendet PCIe 4.0 und TLC-Speicher und erreicht Transferraten von 6.200 MB/s beim Lesen und 4.900 MB/s beim Schreiben. Die verfügbaren Speicherkapazitäten sind 1 TB, 2 TB und 4 TB.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
M.2-SSDs mit 16 TByte Speicherkapazität werden zunehmend Realität. Auf der IT-Messe Computex haben Patriot und der hier weniger bekannte Hersteller AGI entsprechende Modelle angekündigt bzw. vorgestellt.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Toshiba Electronics Europe hat bekannt gegeben, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation (Toshiba) erfolgreich Festplattenlaufwerke (HDDs) mit mehr als 30 TB Speicherkapazität entwickelt hat. Dabei wurden zwei fortschrittliche magnetische Aufzeichnungstechnologien verwendet: Heat Assisted Magnetic Recording (HAMR) und Microwave Assisted Magnetic Recording (MAMR). Diese Demonstrationslaufwerke stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung von kommerziellen Produkten dar, die auf diesen neuen Technologien basieren.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Crucial bereitet sich darauf vor, die nächste Generation seiner SSD-Reihe vorzustellen, die die T700-Serie ablösen wird. Die T700-Serie galt bei ihrer Einführung als eine der schnellsten PCIe Gen5 SSDs mit einer Lesegeschwindigkeit von 12 GB/s. Bei der neuen Speicherlösung greift der Hersteller auf die Microns B58R FortisFlash TLC NAND-Technologie zurück, da Micron mittlerweile zu Crucial gehört. Die durchgesickerten Informationen besagen, dass die neue T705-Serie erheblich schneller sein wird.
- Details
- Geschrieben von Danish P.
M.2 SSDs werden immer beliebter. Durch sinkende Preise, kompakte Maße und den sehr hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten mauserten sie sich in den letzten Jahren zur beliebten Alternative zur normalen SSD. Aber auch Notebooks und Spielekonsolen verbauen immer häufiger M.2 SSDs. CORSAIR stellte heute mit der MP600 ELITE Series eine PCIe 4.0 M.2 vor, die, gemäß dem Namen, durch hohe Leistung glänzt, dabei aber preislich attraktiv bleibt.