F 140 93 16777215 7445 Navy Exchange Nex Sells Nvidia 01

Eine ungewöhnliche Verkaufsstelle sorgt derzeit für Aufsehen unter Hardware-Enthusiasten in den USA. Im Ladengeschäft der U.S. Navy Exchange (NEX) wurden aktuelle Nvidia-Grafikkarten der RTX-50-Serie entdeckt, und zwar zum offiziellen Listenpreis. Besonders bemerkenswert ist der Fund einer GeForce RTX 5090 Founders Edition, die nach Anwendung diverser Rabatte für unter 1.900 US-Dollar über die Ladentheke ging. Die Aktion bleibt allerdings einem exklusiven Personenkreis vorbehalten.

F 140 93 16777215 7465 RTX5090 SCAM Titel

Nachdem bereits die GeForce RTX 4090 Ziel organisierter Betrugsmaschen war, scheint sich das Problem nun auch auf das kommende Flaggschiffmodell, die GeForce RTX 5090, auszuweiten. In China und zunehmend auch international tauchen Grafikkarten auf, die äußerlich wie voll funktionsfähige High-End-Modelle wirken, intern jedoch vollständig ausgehöhlt sind: Weder GPU-Chip noch Videospeicher sind vorhanden.

F 140 93 16777215 7446 Hof Debug Safety Indicator

Das Thema rund um schmorende 16-Pin-Stromanschlüsse bei aktuellen High-End-Grafikkarten sorgt weiterhin für Diskussionen in der Hardware-Welt. Obwohl Nvidia mit der Einführung des 12VHPWR-Anschlusses eine moderne Lösung für die Stromversorgung leistungsstarker GPUs etablieren wollte, haben sich wiederholt Probleme mit unsachgemäßer Verbindung und Überhitzung gezeigt. Nun geht der Hersteller Galax mit einem ungewöhnlichen Warnsystem neue Wege.

F 140 93 16777215 7444 RTX 4090 Fake

Ein chinesischer Hardware-Techniker hat kürzlich vier angeblich defekte Nvidia GeForce RTX 4090 Grafikkarten zur Reparatur erhalten. Bei der Analyse der eingesandten Modelle stellte sich heraus, dass drei davon keine echten RTX 4090 waren, sondern aufwendig modifizierte Modelle der vorherigen RTX 30-Serie. Die Karten basierten auf der RTX 3080 und RTX 3090, waren äußerlich an das aktuelle Flaggschiff angepasst worden, aber nicht funktionsfähig.

F 140 93 16777215 7435 Amd Radeon Rx 9060 Xt Titel

Mit der Radeon RX 9060 XT erweitert AMD die RX-9000-Serie um ein weiteres Modell auf Basis der RDNA-4-Architektur. Die Grafikkarte richtet sich vorwiegend an das Mainstream-Segment und soll vor allem Spieler ansprechen, die in Full-HD oder WQHD unterwegs sind. Angeboten wird die RX 9060 XT mit 8 GB GDDR6-Speicher für 319 Euro und mit 16 GB für 369 Euro, zumindest wenn sich die Händler and die unverbindliche Preisvortorstellung halten.

F 140 93 16777215 7436 RX9070XT Titel

Im Rahmen eines umfangreichen GPU-Vergleichs hat der bekannte Tester „51972“ einen interessanten Aspekt zur Radeon RX 9070 XT offengelegt. Die Grafikkarte, die auf AMDs aktueller RDNA-4-Architektur basiert, wurde in 22 Varianten gegeneinander getestet. Darunter auch Modelle mit Speicherchips von verschiedenen Herstellern. Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei der direkte Vergleich zwischen Modellen mit GDDR6-Speicher von SK hynix und solchen mit Samsung-GDDR6.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Roborock H60 Ultra - Kompaktsauger

      Test: Roborock H60 Ultra - KompaktsaugerMit dem Roborock H60 Ultra bringt der Hersteller ein neues Flaggschiff unter den kabellosen Staubsaugern auf den Markt. Das Gerät verspricht eine Kombination aus hoher Saugleistung,...

    • Test: DJI ROMO P - die neue Sauger-Referenz?

      Test: DJI ROMO P - die neue Sauger-Referenz?Es ist soweit, mit den DJI ROMO (P) Modellen bringt der Drohnen- und Gimbal-Spezialist seine ersten Saugroboter nach Europa bzw. auf den deutschen Markt. Jene sind ab sofort erhältlich und...

    • Test: Mova M50 Ultra - flexibler Wischsauger

      Test: Mova M50 Ultra - flexibler WischsaugerDer Mova M50 Ultra Wischsauger stellt das neueste Produkt in diesem Segment dar und möchte zugleich der weltweit erste dieser Art sein, der eine Höhenverstellung und eine Art Klappfunktion bietet....

    • Test: be quiet! Light Base 500 LX - white

      Test: be quiet! Light Base 500 LX - whiteMit dem neuen be quiet! Light Base 500 (LX) bringt das Unternehmen jetzt nach dem überragenden Erfolg des Light Base 900 FX, eine kleinere und kompaktere Version des Showcase auf den...

    • Test: EIZO FlexScan EV2720S - Office-Monitor (WQHD)

      Test: EIZO FlexScan EV2720S - Office-Monitor (WQHD)Das Portfolio von EIZO ist so gut wie in allen Kategorien und Preisbereichen vertreten. Mit dem FlexScan EV2720S haben wir einen weiteren Office-Vertreter vor der Brust, der mit einer...